Es sind immer wieder Entscheidungen nötig. Das wird nicht aufhören. Aber es wird leichter werden.
Fokus. Das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Täglich einen kleinen Schritt darauf zu tun. Nicht aufgeben, auch wenn das Ziel noch fern ist. Wie du dich täglich wieder neu motivierst:
Finde ein Ziel, das dich von ganz allein motiviert
Ich sehe meine groooßen gewaltigen Ziele und Wünsche vor mir. 2014/15 war das unser Café. 2016/17 war es mein eigener kleiner Hund. Und es ist nicht immer leicht, geduldig zu sein, die Entwicklungen zuzulassen, abzuwarten und zu schauen, wie sich alles entwickelt. Es ist so viel zu tun. Aber man kann einfach nicht alles bewusst lenken. Vieles entwickelt sich auch, und nicht immer läuft alles so, wie man es geplant hat.
Dabei nicht den Mut zu verlieren, die Zuversicht zu bewahren und weiterzumachen – das ist meine Lektion, die auch ich immer wieder neu lerne.
Aber es ist mein Ziel selbst, das mich täglich wieder motiviert. Ich will das, was ich mir da vorgenommen habe, unbedingt erreichen. Mein Ziel selbst hat diese Kraft.
Setze dir ein Ziel, das dich ebenfalls so motiviert.
Bei all den vielen Aufgaben ist es nicht immer leicht, diejenigen herauszufiltern und anzugehen, die jetzt grad die wichtigsten sind.
So bleibst du motiviert und tust die richtigen Dinge
Jeden Morgen wache ich auf und denke darüber nach, was mich am besten zu meinen Unternehmens- und Lebenszielen voran bringt.
Triff täglich wieder bewusste Entscheidungen für die eigenen Ziele. Rufe dir das jeden Morgen wieder in Erinnerung, dann fühle dich dorthin, ans Ziel, und so erkennst du die nächsten wichtigen Schritte.
Ich versuche dabei immer, es mir so leicht wie möglich zu machen. Mit möglichst wenig Aufwand den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Das ist nichts Schlimmes, sondern eine ganz natürliche Handlungsweise. Wer hat beschlossen, dass Arbeit immer schwer und blöd sein muss? Wichtig ist doch das Ergebnis, nicht, wie mies man sich dabei fühlte.
Meine Schwester und ich haben 2014/15 jeden Tag etwas getan – alleine oder zusammen -, das uns dem Erfolg mit unserem Café näher brachte. Wir planten das Ganze seit November 2014, eröffnet haben wir im Juni 2015. Und manchmal wurde uns die Zeit lang, bis wir das Ergebnis endlich in den Händen halten, bzw. bis wir endlich in unseren Räumen stehen und Gäste begrüßen konnten. Aber wir fühlten, wie wir näher kommen. Kontinuierlich.
Und irgendwann war es dann da. War das Ziel Wirklichkeit geworden.
Mein Hund – Nikita – wohnt seit Ostern 2017 übrigens auch tatsächlich bei mir. Am Ende hat sich alles prima zusammen gefügt, aber es bedurfte Überlegung und Einsatz von mir.
Feiere Zwischenerfolge
Und wir feiern unsere Etappen. Wir würdigen die Dinge, die wir schon geschafft haben – und die, die wir auf dem Weg lernen durften. Wir freuen uns über die Entwicklung, starren nicht nur immer voraus und sehen all das, was noch zu tun ist.
Neben den akuten Zielen die längerfristigen nicht aus den Augen verlieren
Bzw. das Große Ganze. Wir stecken so häufig im alltäglichen Kleinkram fest, dass wir ganz vergessen, hinzufühlen, was wir eigentlich vom Leben im Ganzen wollen und ob wir uns noch auf dem richtigen Weg befinden.
Also heißt es Dranbleiben.
Fokus. Beim Tun und beim Lernen.
Dein Geschäftserfolg – und das gilt für dein ganzes Leben – ist ein stetiger Weg, kein Sprung zum Ziel
Wir brauchen gar nicht so ungeduldig zu sein. Wir werden schon an unser Ziel kommen (egal, wie unser persönliches Ziel auch aussieht). Wenn wir nur dran bleiben, wenn wir nur durchhalten und die nötigen Schritte tun.
Dann müssen wir uns auch gar nicht überanstrengen. Es braucht keine Hauruck-Aktionen. (Da würden wir sowieso zu schnell aufgeben, weil wir erschöpft wären.) Sondern lieber kontinuierlich viele kleine Schritte. Täglich wieder.
Jeder Morgen ist ein Neuanfang, eine neue Chance.
Ist das nicht toll?!
Was hast du dir vorgenommen, und was ist dein nächster wichtiger Schritt?
Es hilft dir, ihn auch zu tun, wenn du ihn hier öffentlich bekennst 😉 Also los, rein damit in den Kommentar!