Schmerzen habe ich immer
Hin und wieder führe ich mal Schmerztagebuch, und da kommt einiges zusammen:
Die Glenke tun weh. Ich hab Herzrasen, Kurzatmigkeit ohne Anstrengung. Angstzustände oder Panikattacken. Tinnitus. PMS und Menstruationsbeschwerden.
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten (neuerdings auch größere Mengen Laktose). Juckende trockene Augen. Verkrampfte Kiefer, Zahnschmerzen, obwohl ich die letztes Jahr hab abklären lassen.
Ich ermüde sehr schnell bei Lärm, Stress und Menschenmengen. Ein Streit oder eine Diskussion bringt mich für lange aus der Fassung.
Seit Langem quält mich eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk.
Und Schmerzen habe ich immer.
Ich rede nicht viel drüber, denn irgendwie hab ich mich dran gewöhnt. Man lernt, damit zu leben.
Und ein wichtiger Punkt:
So lange man mich in Ruhe lässt, ist es auszuhalten
Da ich vor nun schon 11 Jahren meine alte Stelle (die vieles von den Symptomen erst bestärkt oder begünstigt hat) gekündigt und mein Leben nochmal völlig neu eingerichtet habe, geht es mir mit den Symptomen recht gut.
Ich habe ja die Möglichkeit, im Bett zu (arbeiten) bleiben. Ich kann mir meine Zeit ja frei einteilen. Ich habe ja einen ständigen Quell großer Freude bei mir – meinen Hund.
Ich kann etwas tun, wenn es mir relativ gut geht. Und wenn ich gar nicht funktionieren kann, dann kann ich auch im Bett bleiben.
Zu müde zum Aufstehen – chronische Erschöpfung
Da hilft mir mein Hund. Ihretwegen muss ich ja aufstehen und rausgehen. Und sie macht mir viel Freude.
Zu Beginn meiner Periode hab ich oft eine Migräne mit Seh- und Empfindungsstörungen (Aura). Dann fühlt sich eine Gesichtshälfte taub an, und ich sehe auf dem Auge vorübergehend nichts als grelle Lichtblitze.
So wenig wie möglich von allem, was ich nicht (tun & haben) will
Je weniger man hat, um umso weniger muss man sich kümmern.
Mir geht’s sehr gut, so lange ich in Ruhe gelassen werde.
Soll ich etwas tun, was mir gegen dn Strich geht, bekomme ich Migräne mit Aura, Gesichtsnervenschmerzen, in den Gelenken und Muskeln. Und Magenkrämpfe.
Migräne mit AuraZitat umformulieren: Es gibt kaum einen Reiz, der den Schmerz nicht triggert: flackerndes Licht, Neonleuchten, Sonnenstrahlen, Wärme, Wetterwechsel, bestimmter Luftdruck, chemische Gerüche von Farben, Lacken, Klebern, Lösungsmitteln uvm, Nahrungsmittel, Stress, Lärm, Unruhe, Wind im Gesicht, schlechter Schlaf, zuviel Schlaf, gar kein Schlaf., Erschöpfung, zu müde zum aufstehen, antriebslos, mein Leben als Spoonie, überleben als Spoonie, chronisch krank, chronische Schmerzen
Überleben als Spoonie