Die Welt wandelt sich tatsächlich.
Wer hätte Anfang 2020 noch geglaubt, dass die gesamte Weltwirtschaft zum Erliegen kommen kann. Aber die Wirtschaft wurde angehalten. Weltweit.
Zum Wohle des Menschen.
Und das gibt mir Hoffnung. Dass das Menschenwohl doch noch etwas mehr zählt als der Profit.
Mit einem neuen Ethik… muss es möglich sein, die Vorzüge der modernen Forschung und des Fortschritts zu nutzen, ohne die Welt und andere Menschen und Tiere auszubeuten.
Es muss doch möglich sein, Halt zu machen, bevor Meere überfischt, Wälder komplett abgeholzt und die Pole untergraben sind.
Die Verbundenheit und Mitgefühl mit dem Natürlichen
Jeder kann bei sich selbst anfangen und sich fragen:
Wieviel ist genug?
Ich bin schockiert über die Dummheit, Fahrlässigkeit und den Egoismus so vieler Menschen
Die sich in Massen an Eisdielen usw. rumtreiben müssen.
Ich geh nicht raus.
Ja, die Masken nerven auch mich. Die Brille beschlägt, man hat ein eingeschränktes Sichtfeld, es atmet sich schwerer. Aber das alles nehme ich tausend Mal lieber hin als auf einer Intensivstation liegen zu müssen oder Verwandte sterben zu sehen.
Dass wir unsere Verwandten nicht besuchen können, nervt uns. Ich hab auch meine Schwester, die Kinder nicht mehr seit November gesehen, meine Eltern nicht seit dem Sommer, und die 80-jährige Schwiegermutter liegt uns in den Ohren, aber wir können (und ich will) nicht. Seit Weihnachten.
Hätte ich schulpflichtige Kinder – ich hätte Todesangst um sie, wenn sie wieder in die Schulen müssen.
Ich bin so froh, allein zu wohnen. Nicht mehr in der WG mit der Frau, die zumindest während des 1. Lockdowns stolz weiter zur Arbeit ging, weil sie ja so wichtig war. (Nix in Pflege und Versorgung. …)
Ich hoffe so sehr für unsere Welt, dass wir aus der ganzen Situation lernen. Das Gute behalten – und das gab es, dazu gleich mehr -, und unsere Fehler von vorher nicht wiederholen.
Das Folgende kann – richtig angewandt – unser Leben nach Corona besser und freier machen und der Umwelt nützen.
Corona bringt durchaus positive Entwicklungen mit! Ich hoffe, die Menschheit lernt daraus und wird das auch nach der Krise weiter nutzen.
Endlich nutzen wir die Technologie, die uns so viel Arbeit und Einschränkungen abnehmen sollte! Das kann – richtig angewandt – unser Leben besser und freier machen und der Umwelt nützen.
• Homeschooling
• Onlinekonferenzen statt Flugreisen zu Biz-Meetings
• Homeoffice
• flexible Arbeits- und Lernzeiten
• individuelles Arbeiten
• Onlineshopping auch von Lebens- und Drogerieprodukten
• Onlinelern- und -wissensangebote erstellen als Passives Einkommen, benutzen als Lernquelle
• was fällt dir noch ein für diese Liste?
Ich sehe sooo viel Potential!
Alle Urban Cottage Witch-Artikel – naturverbunden & selbstbestimmt leben als Frau