Ha, hab ich doch letzte Woche ganz vergessen: Was ich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mal eben noch gemacht hab:
Meine Blumentöpfe (unter der Küchenspüle) organisiert.
Sieht vielleicht nicht nach viel aus, macht aber einen Riiiesenunterschied, dass ich diese grüne Plastikkiste, die ich noch rumstehen hatte, als „Regal“ eingebaut hab.
Die Flaschen und Gläser vorne dienen dem Bewurzeln von Ablegern.
(Mein Zimmerpflanzen-Tagebuch)
Und dann hab ich am Freitag noch die neuen Nachbarn kennengelernt, die neben uns in die Dachwohnung gezogen sind. Eine junge Frau mit ihrem … Hund!
Oskar ist echt ’n Süßer. Nikita und er sind schon für ein Playdate verabredet …
Das ist er nicht, sondern ein Pixabay-Foto, aber so sieht er aus. Grad mal 18 Wochen alt!
Und jetzt, wo ich ihre frisch modernisierte Wohnung (da gab’s ’nen Wasserschaden) gesehen habe, kommt mir meine mit ihrem 90er-Jahre-Charme (Küche!) noch … cottage-iger vor 😀
Zugegebenermaßen hab ich danach einen kleinen Aufräumanfall gekriegt.
Ey, ja, die Tomatenpflanzen im Hexenkessel am Fenster sind auf den Balkon unten drunter gefallen! Sie wohnen dort jetzt, denn an meinem Fensterbrett hatten sie eh nie ’ne richtige Chance, groß und stark zu werden.
(Den Kessel hab ich zurückbekommen.)
Cool ist auch: Die neue Nachbarin hat auch so viele Zimmerpflanzen 😀
Noch eine … seltsame Geschichte in dem Zusammenhang: Sie ist wohl Anfang 20. Meine anderen Nachbarn sind Studenten, also wohl ebenfalls in dem Alter. Und ich dachte so: ‚Cool, dann sind wir ja lauter junge Leute hier oben!‘
Aber gleich danach ging mir auf: „Oh Gott, ich bin doppelt so alt wie sie!!“ (Ich bin 44.)
Sie könnten meine Kinder sein! So alt fühle ich mich gar nicht, innen drin!
So, aber kommen wir nun endlich mal zur Woche.
Die Fotos hier sind jetzt alle von dem Platz, an dem Nikita und ich unseren Donnerstag begonnen haben.
Ich hab doch tatsächlich dort ein bisschen Yoga gemacht und meditiert! An einem Donnerstag Morgen!!
Aber zurück zum Anfang.
Am Montag:
Ich hab Biontech/Pfizer bekommen. Hab 2 Tage lang die Einstichstelle gemerkt (wie Muskelkater), aber mehr Probleme hatte ich nicht. Es war meine 1. Direkt bei meiner Hausärztin, gleich nebenan. Die 2. folgt Mitte August.
Außerdem hat an diesem Tag auch meine „Winterzeit“ begonnen.
(Ich hab grad auf Instagram eine Story zum Zykluswissen gepostet, wenn du näheres darüber erfahren willst, klick auf’s Symbol hier.)
Jedenfalls verlief deshalb meine ganze Woche eher ruhig und gemütlich. Das Wetter war auch wieder eher herbstlich, also perfekt für Soulfood:
Wenn’s draußen schon kein Sommer ist: Es gilt immer noch mein Sommerangebot:
Dienstag diesmal kein Videoabend bei der Schwester, weil sie sich nicht wohl fühlte.
Mittwoch – auch nix Besonderes. Zuhause rumgetüdelt. Mit den Herren und Damen vom Pflegeheim geratscht. Sie hatten am Mittwoch auch Schlagerparty im Hof (Sommerfest). Live gesungen, aber leider echt nicht meine Mugge!
Donnerstag: Wie erwähnt, verbrachte ich den Morgen umgeben von Wasser, mit den Geräuschen des Wellenplätscherns, mit meinem Herzenshund am Fluss.
Ich hatte mir Bananen und ein faltbares Sitzkissen eingepackt. So ließ es sich ’ne Weile aushalten.
Während am Wochenende manch westliches Bundesland unter Wasser stand und auch unsere Region hier – das Elbsandsteingebirge – betroffen war, wenn auch nicht so katastrophal, war unsere Elbe hier in Dresden nur leicht höher als sonst.
Man sieht sogar die Frauenkirche.
Donnerstag Morgen am Strand – nur ein paar Schritte von meinem Zuhause <3
Da wurde mir mal wieder bewusst, wie gut ich es habe: Während die junge Frau auf der Parkbank nach ihrer Mittagspause wieder zurück in ihr Büro musste, waren Nikita und ich noch auf unserer Morgenrunde!
Im August jährt sich mein Umzug hierher zum 13. Mal. Meine Schwester wohnte damals schon hier und hat mir die Wohnung/die Lage ausgesucht. Ich bin ihr heute noch so dankbar!
Falls auch du solche Entscheidungen treffen willst, um dein Leben mehr zu dem zu machen, was du wirklich leben willst – denn es sind immer Entscheidungen, die getroffen werden müssen, wenn sich etwas ändern soll:
Was ich diese Woche geschaut, gehört, gelesen habe (persönlich):
- Terry Pratchetts erstes Tiffany Weh-Buch – „Kleine starke Männer“ – als Hörbuch
- nix auf Netflix – keine Geduld diese Woche
Was ich diese Woche geschaut, gehört, gelesen habe (Biz):
- auch nix – war ja Winterwoche
Neue Blogposts diese Woche: