Rotes Zelt – immer noch. Am Freitag, meinem 5. Zyklustag, war meine Blutung immer noch so ungewöhnlich stark und schmerzhaft, dass ich, abgesehen von kurzen Hunderunden, nur unter meiner roten Kuscheldecke gelegen und mir youtube-Videos angeschaut habe.

Natürlich bin ich mit 44 in der Prä-Menopause, wo alles unvorhersehbarer und unregelmäßiger wird, aber vorher war das noch nie so. Ich schieb’s – dass es ausgelöst wurde – auf die Covid-Impfung Anfang der Woche.

Die 2. Impfung in einem Monat lass ich mir aber natürlich trotzdem geben. Sollte die Blutung noch länger gehen, werde ich meine Frauenärztin aufsuchen.

Aber Dauerblutungen sind in der Prä-Menopause nichts ungewöhnliches und ausgelöst durch das Hormonungleichgewicht und schwache oder fehlende Eisprünge.

Das hab ich übrigens in einem Hörbuch gelernt, dessen erstes Drittel ich unglaublich lehrreich finde für’s Wissen über Hormone und Zyklus, dessen zweites und drittes Drittel dann allerdings zu einer Werbeveranstaltung für Hormonersatztherapie wurde. Trotzdem nenn ich’s hier mal, für das erste hilfreiche Drittel:

„Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre“ von Dr. med. Sheila de Liz.

Ich hab schon jahrelang die Vlogs von Wah und Weylie geliebt: WahlieTV. Wie sie mit ihren Hunden zusammenleben – ich glaub, das hat 2016 in mir den Wunsch nach einer Nikita geweckt. Aber vor 5 Monaten haben sie eine Vlogpause eingeläutet, die bis heute geht.

Nun hab ich herausgefunden, dass sie beide einzeln durchaus noch vloggen, und Weylies Vlogs sind inzwischen nicht mehr so künstlich wie früher eine Zeitlang, sondern wunderschön, still, entspannt, schön gefilmt und … cozy. Weylies Kanal.

Ich hab noch ein Pflanzenmassaker angerichtet (siehe Liste der neuen Blogposts am Ende dieses Artikels). Und ich hab meinen Riesenphilodendron im Schlafzimmer auf den Schrank gehievt. (Bild irreführend, Philo nicht im Bild – sorry)

Samstag: Seit gestern keine Krämpfe mehr, aber fertig bin ich noch nicht.

Nikita hat ihr Leckerli gut versteckt. Da, wo es absolut sicher ist. An mir. (Das hat gekitzelt!)

Heute Morgen waren wir wieder früher wach und auf der Hunderunde.

Schatz‘ Auto sprang nicht an, also hatte er erstmal Stress, bevor es dann in unser gemeinsames Wochenende gehen konnte.

Nach der Starthilfe und einer neuen Batterie konnten wir 1 Stunde verspätet doch noch unsere Wochendausflüge machen.

Am Samstag waren wir in Gartenmärkten. Am Sonntag im Botanischen Garten:

Die Pflanze neben mir ist mein neuer Freund. Die größte Blume der Welt, und sehr eigenwillig. Ich hab sie auch Zuhause. (Siehe hier.)


Montag? Ich bin sehr unglücklich, denn 2 meiner Lieblingsfische sind heute gestorben. Ja, ich trauere auch um „nur Fische“.

Ansonsten, einfach ein langsamer, stiller Tag. Mit meiner Schwester lange telefoniert, das war schön. Und mit meiner Mutter. Wir alle haben Pläne für ein Treffen die nächsten Tage …

Ich hab die Bealtaine Cottage-Vlogs der Naturschützerin Colette in Irland geguckt. Die mich vor 1, 2 Monaten dazu inspiriert hatten, meine Urban Cottage Witch-Seite mehr publik zu machen:

Ich warte außerdem grad gespannt, ob das neue Monstera-Blatt endlich „fenistriert“ ist …

Dienstag: Sehr schöner Nachmittag/Abend bei der Schwester. Wir haben unsere Serie weitergeguckt. Und Kartoffelecken mit Guacamole geschlemmt.

Ach so, meine 2. Impfung musste ich um eine Woche weiterschieben, weil ich am Tag nach dem eigentlichen Termin Hundefriseur hab – und DER Termin lässt sich viel schwerer verschieben! Unsere HuFri hier sind echt so ausgebucht! Wie gut, dass wir die Termine für’s ganze Jahr im Voraus gemacht haben. Impfen geh ich nun also am 24. August wieder.

Mittwoch: Der Tag beginnt mit einer Diskussion über das Gendern in der Sprache mit einem 80-jährigen Mann. Sonst vermeide ich solche Diskussionen, aber heute fühlte ich mich stark genug dafür, meine Meinung zu vertreten.

Später im Laufe des Tages fühlte ich mich aber doch mal wieder traurig und erschöpft und weinte um den Zustand der Welt.

Nachdem ich mir auch noch die sehr düstere Dokumentation über die Sozialen Medien auf Netflix angeschaut hab, brauchte ich etwas Hoffnung…

… und hab mir das Wahlprogramm der Grünen für die Bundestagswahl 2021 vorgenommen. 272 Seiten – da hab ich zu tun 🙂

Bei Seite 141 hab ich dann erstmal für heute aufgehört. Aber ich muss sagen – das gibt mir tatsächlich Hoffnung!


Donnerstag im ganzichselbst Hauptquartier:

Da mein Emailprogramm mir selbst meine Liebesbriefe immer irgendwie technisch verstümmelt zuschickte, schrieb ich mal eine kurze Email an meinen 5-Sterne-Club* und fragte, wie die Emails bei ihnen aussehen.

*Mein Emailprogramm kennzeichnet die Leserinnen, die am häufigsten die Emails von mir öffnen, mit Sternen. Je häufiger, umso mehr Sterne.

Technisch ist alles okay, die Mails kommen ordentlich bei ihnen an. Aber awwww, wie gut es mir tat, tatsächlich mit einigen meiner Leseirnnen in Kontakt zu stehen! Manchmal ist es hier schon etwas einsam in meinem Homeoffice.

Möchtest du zum 5-Sterne-Club gehören? Ich überlege mir auch immer mal neue Überraschungen als Dankeschön, nur für sie. Dann melde dich einfach für die Liebesbriefe an und schau, ob das was für dich ist.

 

 


Ich hab heute übrigens auch beschlossen, dass ich mir den August über eine Auszeit nehmen werde.

Sicherlich werde ich etwas kreieren – aber ich widme mich vor allem dem Reset, dem Sommer und meiner Innen-Bildung. Wie ich mich darauf freue!

Aber bis morgen gilt erstmal noch: LETZTE CHANCE!!

Infoseite


Was ich diese Woche geschaut, gehört, gelesen habe (persönlich):

 

Was ich diese Woche geschaut, gehört, gelesen habe (Biz):


Neue Blogposts diese Woche:

  1. Nehmt mir die Schere weg!!

  2. Das Rätsel um den seltsamen Baum ist gelöst!

  3. und einen Privat-geschalteten, um meine Innenwelt klar zu kriegen

Die anderen Wochenbeobachtungen

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.