Woran merkst du, dass du hochsensibel bist?

Woran habe ich es gemerkt?

Hmm, zuerst mal hat man mir das öfter gesagt: „Du bist einfach zu empfindlich.“ „Nu hab dich nicht so.“

Na ja, aber darauf muss man nichts geben.

Ich hab aber z. B. mit 6 Jahren schon mit einem Tier mitgelitten und bin daraufhin Vegetarierin geworden.

Und ich merke, dass ich mich gut in andere einfühlen kann, ihre Energien auf mich nehme, was mich leider manchmal auch schwächt.

Ich denke allerdings, dass „hochsensibel“ keine Krankheit oder ein Makel ist, sondern die Normalität.

Menschen sind sensibel, aber die Gesellschaft heutzutage sorgt leider dafür, dass wir abstumpfen. Und dass wir verlernen, auf unsere eigenen Körperwahrnehmungen zu achten.

So darf das nicht bleiben!

Du kannst einen Alltag leben, der besser zu dir passt. Auch in der jetzigen Gesellschaft.

Ich mach’s ja auch, seit 13 Jahren.

Ich arbeite selbst-gewählt seit 13 Jahren Zuhause. So kann ich meine Morgen langsam leben.

Ich habe den Fernseher 2008 abgeschafft, ich höre kein Radio. Informationen filtere ich. So werde ich nicht ständig mit „Nachrichten“, die häufig über Katastrophen und Schlimmes berichten, überflutet.

Ich suche mir die Menschen, mit denen ich Umgang habe, sehr genau aus. Meide negative Gespräche.

Habe sehr wenige feste Termine und Verpflichtungen. Kann ganz in meinem Flow leben. Und arbeiten.

Du kannst einen Alltag leben,

🌸 in dem du nicht ständig in Angst bist.

🌸 in dem du in deinem eigenen Tempo lebst.

🌸 So still, wie du es gern hast.

Meine eigenen Erfahrungen dazu teile ich seit 2008 in meinen Onlinekursen.

Kostenlose Kurse, die dir zu einem leichteren, selbstbestimmten Leben verhelfen werden, findest du im ganzichselbst Café

 

 

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.