Hallo, du Liebe. Wo bist du gerade?

Sitzt du in einem Büro fest, surfst durch’s Netz und vertreibst dir irgendwie die Zeit, bis du endlich Feierabend hast und erlöst bist?

Träumst von Reisen und Freizeit und Freiheit und ’nem Lottogewinn?

Oder bist du Zuhause bei deinem Kind, fühlst du dich nicht ausgefüllt, vermisst dein altes freies Leben?

Hast du dir dein Leben immer ganz anders vorgestellt?

Oder bist du gestresst und fremdbestimmt von einem Leben, das du nie so führen wolltest?

Sehnst du dich nach Abenteuern? Würdest so gern endlich dein eigenes Ding durchziehen? Reisen? Oder von dem leben, was du wirklich gern tust?

Wärst du gern unabhängig? Frei?

Oh, ich weiß, wie das ist. Ich hab das selbst hinter mir. Ich habe Arbeitslose um ihre viele Zeit beneidet.

Irgendwann ist es zu spät. Deine Lebensträume musst du leben.

Ich weiß, die Entscheidung, etwas zu verändern, ist nicht leicht. War es bei mir auch nicht.

Aber irgendwann war der Gedanke daran, dass ich hier Zeit verschwende, die ich nie wiederkriege, dass mir mein Leben durch die Finger rinnt, stärker als all die Angst vor dem Unbekannten.

Nie wirst du so jung und fit sein wie jetzt.

Wer weiß, wie viele Jahre du noch hast.

Willst du sie jammernd und leidend und dich beklagend verleben? In deiner jetzigen miesen Arbeit oder Situation?

Willst du dir immer nur wünschen, irgendwo anders zu sein?

So kommst du nicht weiter.

Auf deinem Sterbebett wirst du bereuen, nicht so gelebt zu haben, wie du es eigentlich wolltest.

Du musst es selbst in die Hand nehmen.

 

Was willst du eigentlich von deinem Leben?

Kennst du deine Wünsche?

Niemand anders wird dir diese Wünsche erfüllen.

Es wird dir niemand die Erlaubnis geben, jetzt auszusteigen und dein eigenes Ding zu machen. Diese Reise zu unternehmen oder dein eigenes Business aufzubauen. Das muss von dir kommen!

Du machst den Plan und setzt ihn um.

Dabei bist du nicht allein. Es gibt so viele Menschen, die das schon vor dir gemacht haben.

Ich kenne Leute, die die Weltreise tatsächlich gemacht haben.

Die tatsächlich ein eigenes Unternehmen gegründet haben und von dem, was sie gerne tun – nähen, schreiben, Musik machen – leben!

Ich selbst hab seit 2008 mein eigenes Unternehmen, mit dem ich täglich ausschlafe, von Zuhause aus arbeite, an spannenden Projekten beteiligt bin, inspirierende Leute treffe und mit meinem Schreiben andere ermutige, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.

Das alles sind keine Einzelfälle. Keine besonderen Glückspilze.

Das sind einfach Menschen, die es irgendwann satt hatten, dass andere ihr ganzes Leben bestimmen und alles daran gesetzt haben, ihre Lebensträume Wirklichkeit werden zu lassen, bevor sie sterben, ohne gelebt zu haben.

Trotzige Menschen, könnte man sagen. Aber das ist gut 🙂 Selbst-bewusste Menschen.

Wenn du in Rente bist, bist du vielleicht nicht mehr so fit zum Reisen, wer weiß. Bis dahin hast du den Großteil deines Lebens – über 60 Jahre! – mit Dingen verbracht, die du dir nicht selbst ausgesucht hast, die du gar nicht gern tust oder sogar regelrecht hasst.

Ich hab mir 2008 mit Anfang 30 schon gesagt, dass das, was ich da gelebt hab, nicht alles sein kann. Nicht das, was ich bis zu meinem Lebensende tun will.

Tagtäglich unglücklich zu sein macht krank.

Das habe ich auch durch. Rheumatische Gelenkschmerzen, ständige Halsentzündungen, schließlich der Zusammenbruch mit Weinkrampf, Depression und Burnout. Und einmal anfällig für Burnout wirst du es immer mit dir herumtragen.

Lass es nicht so weit kommen.

Es ist ja kein Sprung ins kalte Wasser. Du musst nicht sofort alles hinwerfen.

Du kannst deine Träume auch Stück für Stück in dein jetziges Leben holen.

Aber fang endlich an, verdammt nochmal!

Ich sehe so viele unglückliche Menschen. Und möchte sie schütteln, damit sie endlich aufwachen und was ändern. Ich sehe, dass es nicht so bleiben muss. Sie haben eine Chance, aber ergreifen müssen sie sie selbst.

Ich hatte in meinem Leben immer viele Wünsche, und die meisten davon habe ich auch schon wahr gemacht. Denn das tut kein anderer für dich.

Du hast kein Geld für deine Reise? Dann fange jetzt an zu sparen. Wenn du monatlich einen Betrag auf ein Extrakonto legst, hast du in ein, zwei Jahren das Geld zusammen.

Man kann immer Ausreden finden, warum etwas nicht geht. Aber das Schlimme ist, damit schadest du nur dir selbst.

Nimm dir, was du haben willst! Nur du selbst kannst dir geben, was du brauchst.

Neulich habe ich die wunderbare Zusammenfassung dieses Prozesses gelesen:

„Eigentlich bin ich einfach eines Tages aufgewacht und habe beschlossen, dass ich mich so nicht mehr fühlen will. Niemals wieder. Also habe ich etwas geändert. Einfach so.“

Und das ist die Wahrheit. So war es bei mir 2008 auch. Irgendwann war mir mein restliches Leben einfach zu schade dafür, mich mobben zu lassen, nie mit meiner Arbeit fertig zu werden, mich von Fahrplänen, Dienstplänen, der Pille fremdbestimmen zu lassen und gerade mal ein paar Wochen im Jahr wirkliche Freiheit zu haben.


Du weißt noch nicht, was genau du eigentlich machen willst, aber du weißt, dass du nicht länger erträgst, da zu arbeiten, wo du grad bist?

Du suchst Tipps, wie du ein eigenes kleines Business aufbaust, mit dem du frei von Zuhause aus deine eigenen Hobbies zu einem Lebensunterhalt ausbaust?

Schreiben oder bloggen oder nähen oder Schmuck machen oder Musik machen oder dein eigenes Lädchen oder Café aufmachen?

2008 war ich in genau der selben Situation: Ausgebrannt von meiner Beamtenstelle, gemobbt, überlastet. Keine Kraft mehr für ein Privatleben oder Freizeitvergnügen.

Wie ich mein Leben umgestellt, die Alternative für mich gefunden, mir mein heutiges Leben aufgebaut habe:

 

 

Ich habe hier kostenlose E-Kurse für dich, die dir beim Anfang helfen wird. Damit du beginnst, deinen Alltag so zu leben, wie *du* es dir vorstellst.

Mit genügend Energie, Zufriedenheit, Selbstbestimmung und – ja – auch Wohlstand.

Die kostenlosen Onlinekurse für deinen Neuanfang – im ganzichselbst Café

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Optionally add an image (JPEG only)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.