11. August: Ich hatte schon mal eine Hängematte – ein Geschenk eines lieben Lesers / Freundes.
Auf dem Balkon
Auf meinem Balkon hing sie etwas niedrig – aber sie hing.
Vor unserem Café
Dann hatten wir sie jeden Tag des Sommers vor unserem Café hängen. Das war fast perfekt!
Der Kirschbaum hier war viel besser dafür geeignet als das niedrige Balkongeländer – herrlich!
(Ich hatte nur nie so richtig die Ruhe darin …)
Sie war wunderschön. Leider war sie recht schwer und durch die Holzstangen sehr sperrig, so dass ich sie mit Ende des Cafés weggeschenkt habe, weil ich sie dann doch nie dabei hatte, wenn ich an einen guten Platz zum Abhängen gekommen bin.
Die neue, mobile
Dieses Jahr hat mich Schatz schon mehrfach an den See meiner Kindheit gefahren.
Und dort gibt es die Bäume, die ich schon aus meiner Kindheit kenne: Robinien.
Und die stehen in perfektem Hängematten-Abstand.
Deshalb hab ich mir diese Woche eine robuste, aber leichte und transportable Nylon-Hängematte gegönnt.
Sie ist so klein verpackt – die passt in meine Badetasche, die den Sommer über immer in Schatz‘ Auto mitfährt, für den Fall, dass wir irgendwo auf ein Gewässer stoßen!!
Und an der Elbe gibt es auch Hängemattenbäume …
So „befestigt“ leg ich mich natürlich nicht rein!
Wichtig: Baumschutz
Und jetzt lese ich noch „Baumschonenden Einsatz einer Hängematte“ nach … Ich will ja keine Rinde verletzen.
Aha, mindestens 2,5 mm breite Riemen, kein Seil. Wurden sogar mitgeliefert.
Ggf. Polsterung zwischen Riemen und Baum.