Advent ist, wenn Kinderaugen wieder zu strahlen beginnen
und wir uns anstecken lassen von der Vorfreude auf Weihnachten.
Gudrun Kropp (*1955), Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin
Herzlich willkommen zum Adventskalender.
Meine Yogalehrerin Noreen hatte einen schönen Vorschlag: Nimm dir jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten bewusst eine Auszeit für dich selbst. Schreib dir diese Zeit ggf. in deinen Kalender. Das ist dein wichtigster Termin pro Tag.
Und damit auch die Erledigungen, die du vorhast, bis zum Heiligabend noch entspannt vonstatten gehen, fangen wir auch damit schon heute an.
Geschenke
Es mag komisch aussehen, dass ich mit diesem Thema anfange, wo sich doch alles hier um Heiligkeit und Sinn drehen soll. Aber es gehört doch nun mal dazu für uns, wenn wir ehrlich sind.
Auch Geschenke können besinnlich sein, denn sie zeigen unsere Liebe. Und damit sie dich nicht stressen, habe ich sie gleich hier an die erste Stelle gesetzt. Damit du dafür die größtmögliche Zeit hast.
Jetzt ist die beste Woche, um alle letzten Besorgungen zu erledigen, denn in der nächsten und übernächsten werden alle anderen in die Geschäfte hetzen. Deshalb ist meine Empfehlung:
Geschenke jetzt kaufen – am besten nicht mehr in die Geschäfte rennen, sondern online bestellen.
Mach dir diese Woche die letzten Gedanken zu Geschenken.
Ich packe alles, was Besorgungen etc. betrifft, in diese erste Woche, weil jetzt noch nicht der ganz große Weihnachtstrubel ausgebrochen ist. In der 2. und 3. und 4. Woche wird alles hier bei uns entspannter.
In der letzten Woche der Adventszeit wollen wir alles erledigt haben und die Ankunft der Weihnachtstage genießen können. Deshalb habe ich für die letzten Tage vor Heiligabend gar keine Erledigungen mehr eingeplant. Ich nenne das „Frei-Räume“. Darauf können wir uns schon jetzt freuen.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag, und wir lesen uns morgen früh wieder.