Du wünschst dir mehr Liebe in deiner Beziehung? Dann lebe mehr Liebe.
Besinne dich auf die Dinge, in die du dich verliebt hattest, schreib dir in guten Zeiten eine Liste. Ich habe das getan, und ich habe auch IHM schon mal all die Dinge geschrieben, die ich an ihm liebe, bis ins kleinste Detail.
Wenn dir nach einem Streit (oder während deiner Drachentage vor der Periode) deine Gefühle einreden wollen, dass alles vorbei ist und doch alles nichts bringt, dann kühl dich ab und nimm dir diese Liste wieder vor. Schlaf notfalls drüber. Das hilft tatsächlich.
Wahrscheinlich hilft deine Liste dir dann auch, die Dinge wieder ins rechte Licht zu rücken. (Und oft sind es wirklich „nur“ die Hormone, und du fühlst dich wieder viel besser, wenn deine Periode eingesetzt hat.)
Häufig sind es die Frauen, die an ihrer Beziehung zweifeln. Für die Männer ist doch meistens alles prima so, wie’s ist. Warum hat sie nur dauernd was auszusetzen?
Ich denke, das liegt an mangelnder Selbstliebe, mangelndem Selbst-Vertrauen, zu hohen Erwartungen (und den Hormonen). Er soll romantisch sein, sich immer von der besten Seite zeigen, sie so verstehen wie die beste Freundin. Wir wünschen uns einen Seelenverwandten.
Aber das kann der Mann nicht. Immer lieb und rücksichtsvoll sein, das kann kein Mensch (auch du nicht). Und immer verstehen, was sie nun will? Er denkt einfach anders als die Frau. Er kommuniziert auch anders.
Also auch hier: Selbst-Liebe. Wie Robert Betz sagt: Wahre Liebe lässt frei. Heißt: lässt so sein, wie der andere nun mal ist und lässt auch freie Zeit ohne einander zu.
Für Frauengespräche suche dir eine Frau. Lass dem Mann Männerzeit mit anderen Männern. Und dann trefft euch wieder und lebt eure Gemeinsamkeiten und die Liebe, die ihr am Anfang für einander empfunden habt. Und die Liebe für euch selbst.