Eine wichtige neue Gewohnheit ist, dich abzusichern. Du wirst dich so viel besser versorgt fühlen. Sorgloser.

Ich lebe alleine mit kleinem Hund, habe kein Auto und wohne in einer Dachgeschosswohnung – ich kann also nicht unendlich viele Lebensmittel in meine Höhle schleppen.

Ich hab auch kaum Platz, um Vorräte zu lagern. (In meinem WG-Zimmer damals hatte ich tatsächlich Kartons mit Nudeln usw. unter dem Bett. Da hab ich also wie ein Drache auf meinem Schatz geschlafen.)

Meine Bevorratung reicht immer für die nächste und gern noch die übernächste Woche. Bis zu 1 Monat finde ich vernünftig. Und ich denke, das ist auch ausreichend.

Selbst falls ich nun 2 Wochen in Quarantäne bleiben müsste (so wie es dann im Juli 2022 der Fall war), wäre ich gut versorgt. Und könnte mir ja fehlende Kleinigkeiten auch von den Nachbarn mitbringen lassen.

Hamsterkäufe sind nicht nötig. Sind unfair gegenüber anderen und auch unverhältnismäßig.

Es gibt diese Ausnahme:

Für 1 Monat:

Hundefutter (6 Dosen a 800g) hab ich gern für den ganzen Monat da. Das liegt aber auch daran, dass ich das meistens online bestelle und liefern lasse.

Ansonsten plane ich in 1- bis 2-Wochenabschnitten.

Lebensmittelbudget:

Mein Bargeldbudget für Lebensmittel, Drogerie und Hundeleckerlis hebe ich immer Anfang des Monats ab und teile es mir dann wochenweise ein.

Ansonsten hab ich meistens nicht mehr Kraft, als 1 x pro Woche in den Laden zu gehen.

Im Moment hab ich folgende Vorräte hier:

2 x Kartoffelbreipulver, 2 x Spaghetti, 1 x Couscous, 1 x Basmatireis, 1 x Glasnudeln

1 Dose rote Bohnen, ’ne ganze Menge Soßenpulvertüten von einer Lebensmittelretterin (Gratinsoße, Nudelsoße, Köttbullarsoße – alles vegetarisch, versteht sich)

3 Kilo Kartoffeln

Ja, im Moment bin ich sehr gut versorgt. Reis, Couscous & Co. werden bestimmt über die 2 Wochen hinaus reichen.

Diese Sachen kombiniere ich mit Tiefkühlgemüse.

Da hab ich zwar nur einen kleinen Kühlschrank, hatte mir aber den mit dem größtmöglichen Tiefkühlfach (25l) ausgesucht, weil ich Tiefkühlgemüse frischem immer vorziehe. (Wird nicht so schnell schlecht.)

Neuerdings kaufe ich wieder Obst (ich bin Obstmuffel), denn Äpfel und Bananen schnibbel ich mir gern in meine Haferflocken (die ich mit Hafermilch esse).

Weil der Kaffee grad für die heutigen Verhältnisse günstig war, hab ich nicht nur 1 Packung gekauft, sondern 2. (Aber merke, eben keine 5 oder 10, wie andere Leute.) Die werden 2 Monate reichen.

Im Foto siehst du außerdem 1 Hafermilch, 1,5 Kilo Schokostreusel für die Haferflocken (die Riesenpackung stammt ebenfalls von der Lebensmittelrettung :)), 2 x Haferflocken, 1 Zartbitterschokolade und 1 Glas Brotaufstrich.

Ab nachmittags trinke ich lieber Früchte- oder Rooibostee. Hab aber, für den Fall von Kaffeemangel vor allem, auch eine Packung Schwarzen Tee vorrätig:

Für den Hund hab ich im Moment noch Dosen für 10 – 12 Tage (1 große Dose reicht 5 Tage):

Was im Moment nicht mehr zu kriegen war und mir etwas Probleme bereitet:

Speiseöl (Sonnenblume oder Raps), Hafermilch war aus, Haferflocken, Mehl und Nudeln.

Aber wir werden schon nicht wirklich Hunger leiden müssen. Wir haben hier so viele Geschäfte in der Umgebung, wo Nikita und ich jederzeit Nachschub von allem Nötigen bekommen werden. Da machen wir uns nicht verrückt.

Wie hältst du es denn mit der Bevorratung? Erzähl doch mal!

 

Der Listenkurs beinhaltet lauter Checklisten zur Vorsorge und Absicherung.

Hier unverbindlich reinschnuppern

 

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Optionally add an image (JPEG only)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.