Mit wenig Energie gut leben? Wie geht das?

Ich habe von meinen beiden Burnouts zum Beispiel zurückbehalten, dass ich schnell zu erschöpfen bin.

Deshalb teile ich mir meine Kraft jeden Tag gut ein, und wenn ich weiß, wie ich etwas haben will – wie das Ergebnis aussehen soll -, dann mache ich mir den Weg dahin so einfach wie möglich.

Wenn dir die Energie ausgeht | Café-Kurs
Wenn dir die Energie ausgeht | Café-Kurs

Tipp 1: Finde Abkürzungen.

Z. B. im Haushalt.

Mach die Dinge nicht unnötig kompliziert (nur weil vor dir alle es noch so gehandhabt haben.)

Du kannst dir dein tägliches Leben vereinfachen, indem du z. B. immer „nebenbei“ aufräumst. „Keine Leerfahrten.“

Heißt: Nimm, wenn du einen Raum verlässt, etwas mit, was dorthin gehört, wo du jetzt hin gehst. Gehe nie mit leeren Händen (Leerfahrten).

Wo kannst du’s dir einfacher machen?

Oder schreib mir doch mal (hier in den Kommentaren), welche Abkürzungen du so in deinem Alltag nutzt.

Du kannst einen Alltag haben, in dem du selbst bestimmst, wann du arbeitest (und was) und wann es wichtiger ist, bei deiner Familie zu sein.

Alles, was es dazu braucht, sind:

  • Deine Entscheidungen.
  • Und vielleicht meine Ressourcen für einen sanften Alltag?

Brauchst du mehr Anregungen?

Tipp 2: Lebe mit deinem Hormonzyklus.

Ich z. B. bin grad wieder im Zyklus-Herbst (kurz vor der Mens) – und plötzlich wische ich die Küche und putze und räume hier alles um!

Das ist so typisch für diese Woche. Ich beobachte das seit Jahren bei mir. Und andere Frauen berichten das auch.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Optionally add an image (JPEG only)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.