1. Um deinen Blog zu starten, gehst du auf eine Seite wie wordpress.com und wirst dort schon durch den Prozess geführt.
  2. Du gibst dem Blog dort einen Namen, z. B. deinen oder “…s Gedanken” oder was immer dir einfällt.
  3. Und dann hast du dort die Benutzeroberfläche, auf der du den Button zum Schreiben findest und die anderen Einstellungen.
  4. Wenn erstmal niemand deinen Blogartikel sehen soll, stellst du ihn nicht auf “veröffentlichen” sondern auf “privat”.
  5. Leser finden deinen neuen Blog über Google-Stichworte, die sich Google aus deinem Text und deinen Überschriften zieht. Die du aber auch gezielt noch an einer Stelle eintragen kannst. Und das dauert ein paar Tage. Erstmal bist du also noch so gut wie unsichtbar. Gut, um rumzuprobieren.
  6. Du kannst Leuten den Link zum Lesen geben, denen du vertraust.
  7. Zur Sortierung legst du verschiedene Kategorien an.
  8. Du kannst auch mehrere Blogs erstellen. Ich würde aber erstmal mit einem anfangen. (Ich hab auch später Artikel für ein neues Blog abgespalten, als sich herausstellte, dass das ein ganzer Themenschwerpunkt wird.)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Optionally add an image (JPEG only)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.