Ich muss dir ein peinliches Geständnis machen …

Ich wohne jetzt schon über 3 Jahre in dieser Wohnung, und ich hatte es immer noch nicht auf die Reihe gekriegt, die Hausrat- und Haftpflichtversicherung auf diese Wohnung zu aktualisieren.

Ja, die Adresse ist die gleiche geblieben (ich bin nur 1 Stockwerk höher gezogen), aber die Wohnsituation ist eine völlig andere. Vorher 100 qm-Wohnung, als WG geteilt mit 2 anderen.

Heute 45 qm alleine.

Zum Umzug Anfang 2020 war der Mitarbeiter meiner bisherigen Versicherung hier, hat mir ’n Haufen komplizierte Unterlagen da gelassen. Dann kam Corona. Und ich hab eh Hemmungen bei Papierkram, Behörden, offiziellen Dingen … wer hat die nich?

Und so hab ich’s nie unterschrieben. Ganz schön riskant, falls was passiert wäre.

Und ganz schön teuer, denn:

’ne Hundehalterhaftpflicht hab ich danach mal extra abgeschlossen …

Jetzt wollte ich endlich vor allem das Hundehalter- und Aquarienrisiko mal richtig – nach aktuellem Stand – absichern

  1. Also hab ich heute ins Vergleichsportal Check24.de geguckt.

  2. Von den günstigsten kannte ich einige Namen nicht, also hab ich den ersten mir bekannten, etablierteren Namen gewählt.

  3. Hab denen auf ihrer Webseite eine kurze Email mit meinen Eckdaten geschrieben. (Wohnungsgröße und -lage, Familienstand, Angabe zu Hund und Aquariengröße)

  4. Hatte grad ’nen netten Anruf, um ein paar Details zu klären.

  5. Er macht mir jetzt Unterlagen fertig und schickt sie mir online. Bei Fragen kann ich ihn anrufen, ansonsten lässt er mich in Ruhe.

Mir war wichtig, dass es unkompliziert ist

Dass niemand zu mir nach Hause kommt und ich nirgends hinfahren muss. Dass nur die mir wichtigen Sachen versichert werden, also so günstig wie möglich, so umfangreich wie nötig.

Jetzt bekomme ich

  • Absicherung als Hundehalterin, für Schäden, die mein Hund anrichten könnte
  • Absicherung, falls ein Aquarium ausläuft, für Schäden an meinem Mobiliar, aber wichtiger war mir für Schäden an der Mietwohnung oder bei Nachbarn
  • Absicherung bei Schlüsselverlust
  • Absicherung, falls ich mich mal aussperre (da hatte ich gar nicht dran gedacht, aber alleinlebend ist das schon schnell passiert)

Fahrraddiebstahl wäre möglich gewesen, konnte ich aber abwählen. Lohnt sich bei mir nicht.

Ich bin so erleichtert, dass ich das endlich mal angegangen bin

Dass ich klar gesagt habe, was ich will, was ich nicht will. Mir selbst klar gesagt und auch ihm gegenüber.

Ich fühle mich grad sehr erleichtert. Sehr erwachsen und verantwortungsbewusst und stolz, meine Angst heute mal überwunden zu haben.

Und zahle demnächst für alle 3 Versicherungen weniger als jetzt für die einzelne Hundehalterhaftpflicht!!


Hier in der ganzichselbst Lounge haben wir auch den Absicherungs- / Listenkurs:

  • Finanzielle Vorsorge, ansparen, Budgets usw.
  • Vorräte
  • Special zu den aktuell gestiegenen Lebenshaltungskosten
  • gesundheitliche Vorsorge, Vorsorgetasche packen
  • Absicherung von Haustieren, Vorsorgetasche für Haustiere
  • Patientenverfügung und Verfügungen für deinen Todesfall (Wie ich ganz unkompliziert regeln konnte, dass ich mal in einem Wald beerdigt werden möchte)

Schau direkt mal rein!


Ist dein Versicherungsschutz noch aktuell? Zahlst du auch nicht zuviel? Hast du auch diese Ängste, dich endlich mal zu kümmern?

Schreib mir doch in der Community zum heutigen Beitrag, falls du Tipps oder Motivation oder ’nen kleinen „Tritt“ zum Tätigwerden von mir brauchst 😉

Hier:

    1 Response to "Versicherungen & Finanzen „entrümpeln“"

    • Sandra

      Heute hab ich lauter Erwachsenensachen erledigt: Papiere abgeheftet. Hundefutter bestellt. Und die Versicherungsunterlagen unterschrieben, mit denen ich ab Januar 310€ im Jahr spare!!! 💃🏼

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.