Ich weiß, dass ich jetzt schon froh bin, einige Lebensträume ausprobiert zu haben, die viele andere sich immer nur (halbherzig) wünschen:
‚Ich hätte gern ein eigenes Café / Second Hand-Buchladen …‘ Hatte ich mit der „Xanthippe“, 2015/16.
‚Ich würde so gerne nach Indien reisen.‘ War ich, 2008.
‚Irgendwann möchte ich auch einen Hund haben.‘ Nikita wohnt bei mir seit 2017.
Ich hab mir dabei auch überlegt, ob ich es in meinen späten Jahren bereuen würde, wenn ich es nicht tue.
Denke immer daran, dass deine Lebenszeit endlich ist.
Wirst du auf deinem Totenbett bereuen, etwas nicht getan zu haben?
Das ist eine makabre Frage, denkst du? Für mich gar nicht. Ich halte sie für einen sehr guten Wegweiser.
Die Vorstellung davon, dass ich eines Tages an meinem Ende stehe, hilft mir, darüber klar zu werden, was ich in diesem Leben erleben will.
Wie viele von uns fragen sich, wann das Leben endlich beginnt!
Es IST LÄNGST HIER!
DAS HIER ist das Leben.
Da kommt nix anderes. Jedenfalls nicht von selbst.
Wir können nur selbst dafür sorgen, dass wir die Dinge erleben, die wir in diesem Leben machen wollen.
Damit du am Ende nichts bereuen musst.
Lebe, was du wirklich willst. Werde authentisch. Lebe für dich. Lebe, was du dir für dein Leben gewünscht hast.
Damit du am Ende nicht bereuen musst, etwas nicht gemacht zu haben. Lebe, was dir wichtig ist.
Lebst du das Leben, das du dir als Kind vorgestellt hast?
Falls nicht – noch ist Zeit, das zu ändern.
Wenn du grad nicht völlig zufrieden bist mit dem, wie du lebst, dann wirst du etwas tun müssen. Es wird niemand anderes kommen, der dich da raus zieht, wenn du nicht wenigstens selbst anfängst.
Wenn du ein besseres Leben haben willst, dann musst DU es dir so einrichten.
Du BIST schon in der ganzichselbst Lounge. Du kannst hier einfach mal reinschauen (kostenlos), was genau dieses Programm beinhaltet.
Hast du deine „Hausaufgabe“ für’s Wochenende schon gemacht?
Wie willst du dein Jahr 2023 haben?