Was ist das Leben nach dem Lustprinzip?
Ein Leben in Leichtigkeit, Freude, Gesundheit und im Flow.
Die Alternative zum Burnout-Lebensstil
Die Säulen des Lebens nach dem Lustprinzip sind:
1. Tue nur, worauf du Lust hast.
2. Eliminiere dazu möglichst alles, worauf du KEINE Lust hast.
3. Die Dinge, die du wirklich tun musst, mach dir so einfach wie möglich.
Wie ich fast immer tue, worauf ich Lust habe.
Ich folge schon fast immer dem Gefühl, das sich gut anfühlt.
Kurz nach meinen Studienbeginn spürte ich zum Beispiel, dass ich auch noch ins Studentenwohnheim umziehen will. Und das hab ich in Angriff genommen.
Auf einer meiner letzten Heimfahrten von der Arbeit sah ich ein kleines Mädchen am Bahnsteig stehen. Und plötzlich wusste, dass ich in die Stadt umziehen will, in der meine kleinen Nichten leben. Damit ich sie bei ihrem Aufwachsen begleiten kann.
Ich wollte schon seit Beginn meines Studiums eigentlich viel lieber mit Künstlern arbeiten, weil die so eine völlig andere Auffassung von der richtigen Gestaltung ihres Lebens zu haben scheinen als meine auf Sicherheit bedachte Familie und meine eigene eingeschlagene Beamtenlaufbahn. Gut 11 Jahre später hab ich das dann auch getan: Hab mir eine Stelle in einer Künstleragentur mit Veranstaltungsort gesucht, und daraus hat sich sogar meine Selbständigkeit mit einer eigenen Konzertagentur ergeben.
Aber auch im Alltag
… folge ich immer dem, was sich grad gut anfühlt.
Mich zieht’s z. B. oft an den Fluss oder zu den Bäumen. Dann geh ich mit dem Hund dorthin.
Oder ich fühle mich irgendwann ausgelaugt und uninspiriert in meiner Arbeit – dann klappe ich den Rechner zu und mache erstmal was „mit den Händen“, offline. Räume ein bisschen in meiner Wohnung rum, schau ins Aquarium, gebe meinen Pflanzen etwas Liebe oder gehe mit Nikita raus, den Kopf durchlüften.
Ich fühle sehr oft in mich hinein: Wonach ist mir gerade?
Um so leben zu können, musste ich natürlich möglichst alles, worauf ich keine Lust mehr habe, eliminieren
Materielle Dinge
Ich entrümple materielle Dinge seit 2005, seit ich vorhatte, nach Südengland auszuwandern. Dazu ist es nie gekommen, aber das Entrümpeln ist mir als Lebensstil geblieben.
Ich hab gerne Dinge. Aber alles, was nur noch meine Energie abzieht, gebe ich weiter. (Verschenkekisten usw.)
Diese Verbindung zu mir selbst hab ich nie ganz verloren. Auch wenn sie zeitweise von zuvielen Konventionen und fremden Plänen für mich verschüttet war.
Tagesablauf
Ich hab meine alte Beamtenstelle gekündigt und mich selbständig gemacht. Und so kann ich heute schlafen, so lange ich will. Ich kann den Tag bei meinem Hund verbringen. Und mir meine Zeit frei einteilen. Essen, wenn ich hungrig bin, und nicht erst punkt 12, wenn eine Firmenleitung mir das erlaubt. Ruhen oder mal ’ne Runde raus gehen, wenn ich genug gearbeitet habe. Aber auch arbeiten mitten in der Nacht, wenn ich eine Inspiration habe und im Flow bin.
Nenn sie die Innere Führung, Intuition, Innere Weisheit oder Bauchgefühl.
Sie ist immer da – auch in dir.