Häufig reden wir ja nur so dahin, wir würden gern mal dies tun oder dorthin reisen … Und dann machen wir es nie.
Und woran liegt’s?
- An fehlender Planung.
- An fehlendem Vertrauen, dass wir das „dürfen“ und „können“.
- An fehlendem Geld.
Um letzteres wollen wir uns hier und heute kümmern.
Hast du so einen Traum? Ist es dir ernst damit?
Wenn du das Geld hättest:
- Welche Dinge würdest du dann dieses Jahr tun?
- Und welche im nächsten Jahr?
- Und welche in 5 Jahren?
Und wie hast du dich letztes Weihnachten gefühlt, als du die Geschenke bezahlt hast?
Hattest du das Geld? Oder tat dir jede Ausgabe weh?
Heute bauen wir vor:
Heute richten wir Sparbudgets ein.
Du wirst jeden Monat einen kleinen Betrag zur Seite packen, der dir kaum wehtun wird in diesem Monat.
Und der wird anwachsen. Vor deinem Zugriff sicher. Und wird SICHER dazu führen, dass du bald – irgendwann – in 1, 2 Jahren – deinen oben genannten wichtigsten Wunsch erfüllen kannst.
Was ist dein wichtigstes Sparziel?
Ist es ein Urlaub diesen Sommer? (Und wenn du es bis diesen Sommer noch nicht schaffst, fang trotzdem an und fahre in den Urlaub dann im nächsten Jahr. So lang ist 1 Jahr auch nicht.)
Wenn du jetzt nicht anfängst, dann wird das NIE was mit diesem Traum.
Lieber 1, 2 Jahre dran arbeiten als es gar nicht erst zu versuchen, oder?
Ist es die Reise nach Neuseeland „irgendwann“?
Ist es – wie bei mir – ein Seminar Ende des Jahres?
Ist es, die Weihnachtsgeschenke dieses Jahr endlich mal ganz ohne Geldängste einkaufen zu können?
Und der Geburtstag jedes einzelnen Familienmitglieds?
Du musst nämlich nicht all das Geld jetzt auf einmal da haben.
Du wirst Monat für Monat ein Stück weit drauf hinarbeiten, dass die Summe da ist, wenn du sie dann brauchst.
Dementsprechend planst du die Anzahl der „Töpfe“ und die Höhe der einzelnen Sparbeträge.
Gleichzeitig hast du so auch immer ein Dinge vor Augen, auf das du dich freuen kannst. Das wird dich motivieren, mit dem Sparen dran zubleiben. Und vielleicht sogar mehr Geld machen zu wollen, damit du dein Ziel schneller erreichst!
Wenn du es ernst meinst mit diesem Vorhaben – z. B. irgendwann nach Neuseeland zu kommen -, dann fängst du heute endlich an mit dem Ansparen.
Und dann suchst du dir Bilder von deinem Ziel und schwelgst so richtig in der Vorstellung, bald auch dort sein zu können.
Welche Spartöpfe richtest du heute ein?
Genaueres zu „Sinking Funds“, um dir größere Träume und Ausgaben zu ermöglichen, findest du in diesen Teilen der ganzichselbst Lounge.
Klicke eins der Bilder – um kostenlos & unverbindlich die Inhalte anzuschauen!
und
Alle Kurse in der ganzichselbst Lounge
Du BIST schon in der ganzichselbst Lounge. Du kannst hier einfach mal reinschauen (kostenlos), was genau jedes Programm beinhaltet.
2 replies to "Budgets für deine Ziele in diesem Jahr anlegen"
Das hast du wunderbar zusammengefasst, Sabine. Genau so ist es. Herzlichen Dank.
Mein Mann und ich haben mehrere „Spartöpfe“. Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Unterkonten, auf die immer zu Beginn des Monats bestimmte Beträge eingezahlt werden. So haben wir immer genug, wenn mal was im Haushalt oder am Auto kaputt geht. Wir können so auch schöne Urlaube machen und es wird auch noch was für die Altersvorsorge an der Börse investiert. Es muss gar nicht viel sein, aber man muss einfach anfangen! Und dann kann man sich freuen und stolz sein, wenn man sieht, dass man seinen Wünschen und Zielen näher kommt.