Kennst du den Ausruf (von Müttern?): „Ja, rede ich denn mit der Wand?!“ Wenn sie etwas immer und immer wieder erklären müssen?

Höre auf, „mit der Wand zu reden“.

Beantworte eine Frage nur höchstens 2 mal. Einmal kann man es immer überhören oder wieder vergessen.

Aber höre auf, anderen „den Kopf hinterherzutragen“, immer für sie mitzudenken und wie eine Platte mit Sprung alles immer und immer wieder zu sagen.

Ich hab bei meinem Partner oft den Eindruck, er mache sich dümmer, als er ist, und stellt mir Fragen, die er sich selbst beantworten kann. Ist aber zu bequem dazu.

Oder die Schwiegermutter, die gar nicht mehr richtig hinhört, wenn man antwortet.

Oder Kinder – meine Nichten z. B. -, die immer wieder ermahnt und aufgefordert werden müssen.

Oder mein Hund.

Sie alle gewöhnen sich bald an, das ewige Geplapper zu überhören, wenn wir uns immer und immer wieder wiederholen.

Kinder reagieren auch nicht mehr, wenn ihre Eltern dauernd herumschreien und -meckern.

Ich glaub, viele Männer lernen in Beziehungen, „auf Durchzug zu schalten“, weil ihre Frauen ununterbrochen plappern oder nörgeln.

Ich hab nicht die Energie, mich ständig zu wiederholen

Vor allem, weil die Gegenseite es offenbar gar nicht ernst nehmen will. „Ach, die redet eben ständig.“

Du wirst nicht ernst genommen, wenn du immer weiter plapperst.

Mache Ansagen nur noch höchstens 2 x. Danach folgt halt die Konsequenz, dass der Fragende etwas verpasst, für das er selbst kurz mal nachdenken könnte.

Sei fair, behandle sie wie mündige Wesen:

Sag den Kindern: "In 10 Minuten gehen wir los." Damit sie sich drauf einstellen können.

Sag deinem Hund: "Komm." bevor du an der Leine ruckst.

Und du kannst auch mal sagen: "Das hab ich jetzt schon 2 x beantwortet." Damit sie sich das kindische Verhalten, die Erwartungen an dich, bald abgewöhnen. Sie werden erstmal beleidigt sein, aber DU BIST HIER IM RECHT.

 

Du bist nicht die Mutter deines Mannes. Er ist groß und kann selbst denken.

Du kannst deine Kinder dran gewöhnen, dass sie zuhören müssen, wenn du was sagst.

Und der Hund reagiert auch eher, wenn nur gelegentlich ein Kommando kommt, als wenn du ihn zuschwallst mit Geplapper.

Wenn du aufhörst, dich ständig zu wiederholen

  • sparst du eine Menge deiner Energie ein
  • bewirkst, dass man dich wieder ernst nimmt
  • gibst du deinem Mann, deinen Kindern Mündigkeit und Selbstverantwortung zurück, statt immer für sie mitzudenken

Wenn du nicht viel Energie hast und nicht immer „funktionieren kannst“:

Eine Menge Kursmaterial, das aus meiner eigenen Erfahrung nach Burnout, mit chronischer Erschöpfung und Schmerzkrankheit, entstanden ist.

Damit du es dir in deinem Alltag leichter machen kannst. Und dir selbst das auch erlaubst.

Schau direkt mal rein, welche Bereiche das betrifft – du brauchst keine extra Anmeldung dazu

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.