Natürlich braucht ein E-Buch Inhalt.

Du musst kein Experte auf deinem Gebiet sein, um ein Onlineprodukt zu verkaufen.

Du brauchst nur etwas mehr zu wissen als die, die das Angebot von dir buchen.


Neulich war ich bei meiner Familie, sie knabberten an einem Problem. Und ich, als Außenstehende, sah die Lösung.

Wenn wir nicht so direkt darin verstrickt sind, oder ein ähnliches Problem früher selbst schon mal gelöst haben, können wir dieses Problem für andere lösen, wo sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.


Du weißt nicht, was du deinen potentiellen Kunden als erstes verkaufen kannst? Zusammen finden wir es heraus.

Also: Deine Produktidee – so findest du sie:

Beantworte dir dazu folgende Fragen:

Was kannst du gut? Was möchtest du anderen beibringen?

Worüber möchtest du deine Ansichten veröffentlichen?

  • Schreibst du Gedichte?
  • Malst du?
  • Fotografierst du?

Kannst du etwas besonders gut?

  • Möchtest du Koch- oder Backrezepte teilen?
  • (Möchtest du später auch eine gedruckte Anleitung für etwas zur Verfügung stellen? Dazu lernst du später mehr.)

Hast du eine bestimmte Ansicht zur Ordnung der Welt, die du als Manifest herausbringen willst?

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Weitere Überlegungen:

  • Worüber sprichst du am liebsten?
  • Welche Erfahrungen hast du gemacht, welche Krisen gemeistert?
  • Wozu wirst du um Hilfe gebeten, um Rat gefragt?
  • Welches Produkt hat dir persönlich schon immer gefehlt?
  • Welches Problem hattest du selbst, das du lösen kannst?

(Nicht wenige Produkte entstehen, weil der Unternehmer es für sich selbst gebaut hat und dann feststellte, dass er damit auch vielen anderen helfen kann.)

Wie die technische Umsetzung dann funktioniert, das finden wir dann gemeinsam raus. Aber die Inhalte – die kannst nur du bestimmen!

Aus deiner jetzigen Arbeit:

  • Was arbeitest du derzeit?
  • Welche Spezialkenntnisse bringst du täglich in deiner Arbeit an den Kunden?
  • Wie kannst du dieses Wissen in ein E-Buch, Lehrfilmchen (Facebook Live / youtube) oder einen Onlinekurs umwandeln?

Aus deinen Lebenserfahrungen:

  • Welche Krisen hast du schon gemeistert?
  • Welche Erfahrungen daraus kannst du teilen?

Aus deinen Hobbies und Interessen:

  • Welche Spezialwissen besitzt du?
  • Welche Leidenschaft?
  • Welches Hobby?

Denke heute noch gar nicht darüber nach, WIE du das umsetzen willst.

Überlege heute nur, WAS du dazu alles gern mit KäuferInnen teilen möchtest.

Und mach dir am besten auch schon viele Notizen zu deinen Ideen! Die brauchen wir dann in den Umsetzungs-Lektionen.


Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Inhalt und technischer Umsetzung sowie Vermarktung deines ersten Buchs. E-Buch oder Print.

Zur Buch-Kurs-Startseite

 


Deine Berufung – dein Herzensbusiness – finden – der ganze Kurs – HIER in der #Freuberufler Suite

(Du BIST schon in der Suite – du kannst einfach unverbindlich mal reinschauen.)

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.