Funnel ist Englisch und heißt Trichter, und obwohl das nicht nett klingt, passt das Bild schon:

Oben „fallen“ die Leser und Interessenten in die weite Öffnung, und sie werden dann durch den Trichter durch eine Reihe von immer teurer werdende und spezieller werdende Angebote „gefiltert“.

Blogleser, Bekannte, Interessierte, Menschen, die du auf Social Media triffst – kannst du auf deine Webseite =

Zu einem kostenlosen Testprodukt einladen

Deshalb möchtest du eine kleine Webseite (ähnlich einem Flyer):

Auf der du die Vorzüge und Ergebnisse des Testproduktes beschreibst und ein Eintragungsformular für Emailadresse und Name platzierst.

In Englisch sagt man zu dem Testprodukt „Lead Magnet“ und zu dieser Webseite „Squeeze Page“.  (Onlinemarketing kam nun mal aus dem englischsprachigen Raum, und du wirst diesen Begriffen oft begegnen.)


Kümmere du dich um dein Herzensbusiness – ICH erstelle dir deine komplette Webseite.

Kontakt & Info

Spezialtarif für Challenge-Teilnehmerinnen – ab 100€


Das kostenlose Produkt ist wie eine Kostprobe, eine Arbeitsprobe.

Die aber möglichst gleich ein paar Erfolge für die Leser mitbringt, damit sie weitergehen wollen.

Um es zu bekommen, tragen sich Interessenten in deine Mailingliste ein – ein Tauschgeschäft, das sich für beide Seiten lohnt.

Facebook-Follower darfst du nämlich nicht einfach anmailen, und du darfst niemanden ohne seine Erlaubnis mit Werbung beschicken.

Mit der Buchung deines Testproduktes und dem Eintragen ihrer Emailadresse in dein Formular auf der Webseite geben sie dir die Erlaubnis, ihnen Emails – Newsletter – zu schicken.

Deshalb möchtest du eine Mailingliste:

Wenn du sie auf der Mailingliste hast, kannst du ihnen mehr Informationen per Email schicken und auch weitere Angebote machen.

Jetzt ein preisgünstiges Produkt

Jemand, der dich gerade erst kennengelernt hat, wird noch kein 200€-Angebot bei dir buchen. Aber bei einem erschwinglichen Preis probiert er/sie deine Arbeit vielleicht schon mal aus.

Du kannst festlegen, womit du dich wohlfühlst. Was du bezahlen würdest. Manche machen kleine 9€-Kurse / 9€-E-Bücher. Andere nehmen 29€ oder 59€ oder 79€ für einen Kurs.

Packe hier noch nicht zuviel Inhalt rein, überfordere den Leser auch nicht, sondern bleib bei einem Thema und versuche, schon erste Ergebnisse für den Leser hineinzupacken.

Und kreiere dann speziellere, tiefer gehende Angebote, die du den Lesern dann anbieten kannst. Für einen höheren Preis.


Lade deine Freundinnen und Bekannten zu dieser Challenge ein – teile den Anmeldelink, unter dem sie auch die Einzelheiten erfahren:

http://ganzichselbst.de/job/

und kopiere einfach gern den folgenden Text zur Erklärung:

[Kostenlos] Wir erstellen gemeinsam DEIN erstes Onlineprodukt – ab 11. April. Anmelden hier!

 


Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung erster kurzer Webseiten, Kaufbuttons, Eintragungsformulare usw. – mit nur 30 Minuten täglicher Arbeit – findest du in diesem Kurs.

(Du BIST schon in der Suite – du kannst einfach unverbindlich mal reinschauen.)

Oder: ICH kann dir deine Webseite erstellen.

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.