Du musst doch noch kein großes Kursprogramm entwickeln. Fang mit ein paar Lektionen an.

Oder mit einem kurzen E-Buch, das aus wenigen Kapiteln besteht.

Du kannst es ja später dann immer weiter entwickeln. Mit den Erfahrungen, die du unterwegs sammelst.


  1. Brainstorme doch gleich mal ein paar Ideen, die du gern mit anderen Menschen teilen möchtest.
  2. Und liste sie in der richtigen logischen Reihenfolge auf.

Et voila – das sind die Kapitel deines ersten Dings!

Und jetzt – umsetzen:

Ein Buch wird nicht von jetzt auf gleich im Ganzen geschrieben. Autoren setzen sich Tag für Tag wieder hin und schreiben ihr Buch um einige Zeilen weiter.

Wichtiger ist, dass du dran bleibst und Stück für Stück das Ding entwickelst. Und dann veröffentlichst!

  • Blocke dir (fast) jeden Abend dieser Woche eine halbe Stunde dafür.
  • Notiere dir den Termin des nächsten Zoom-Calls mit uns.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Inhalt und technischer Umsetzung sowie Vermarktung deines ersten Buchs. E-Buch oder Print.

Zur Buch-Kurs-Startseite

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.