Bisher hatte ich wenig Arbeitslust. Keine neuen, beflügelnden Ideen. Neulich hab ich an einem Co-Working mitgemacht – ohne zu „worken“ 🙂 Ich wollte einfach die Frauen kennenlernen. Und ich hab das auch genau so offen kommuniziert. (Es war eins, das jemand anders veranstaltet hatte. Keins von mir.)
Jedenfalls ist mir nach sommerlicher Leichtigkeit, auch beim Arbeiten: Ich hab eine Sommer-Community erstellt, in die ich nur was hineingebe, wenn mir danach ist. Keine festen wöchentlichen Termine, keine täglichen Emails diesen Monat.
Mehr sein, als tun.
Heute z. B. ist mir total nach Tagebuch und persönlichem Bloggen und Rückblicken. Deshalb hab ich heute auch die Tagebuch-Kategorie hier in der Akademie wiederbelebt. In alten Beiträgen gestöbert. Und Lust drauf, den Juli-Fotorückblick zu machen:
So, also los mit den Fotos:
2. Juli: „Oma“ besucht:
5. Juli: Kokos-Blumenerde lässt die Wurzeln verfaulen, also topfe ich jetzt alle (50 30 Töpfe) auf normale Blumenerde um. Hier mein „Frankenstein“-Topf (weil 4 Alocasias / 3 Sorten) in einem:
Ich find’s sehr stimmig.
Und ich hab das Biest zerhackt:
Sie wuchs in die Breite. Kam durch keine Tür (zum Duschen). Wenn die Wurzeln da sind, kommen sie buschig wieder in einen gemeinsamen Topf.
7. Juli: Die Sommer-„Capsule Wardrobe“. Zu wenig hab ich nich …
Und Kissen eigentlich auch nich, aber die Nachbarin wollte noch diese beiden Schönheiten hier aussetzen …!
Viele unserer „Gassis“ sehen jetzt so aus:
13. Juli: Ich werde im August ne Präsentation bei einer Online-Konferenz geben!
Sommer-Laune:
14. Juli: Ich schau die Netflix-Doku-Serie über Reiches Leben an, steh in meiner Küche und denke: „Das Chaos hier sieht aber noch nicht nach meinem reichen Leben aus.“ Und beginne, große Dinge vor die Haustür zu setzen:
Die Gitarre meiner Kindheit!
Hier hat sie jahrelang gehangen.
Aber: Ich hab noch gesehen, wie ein paar so ca. 15-Jährige sie sich näher angeschaut (und wohl auch mitgenommen) haben. Das macht mich so glücklich! Bestimmt wird sie jetzt endlich wieder gespielt. Und geht diesen Sommer vielleicht mit auf ein Festival, oder zum Campen. Genau wie auch …
Die aufblasbare Isomatte.
Den Kerzenleuchter, den ich mir in Studentenwohnheimzeiten gekauft hatte.
Eine Korb-Kommode.
Mein reiches Leben ist nicht unbedingt die Designerküche. Aber Platz, Luft, aufgeräumt, sauber:
Ich hab wieder einige Pflanzen vor die Tür gesetzt, und auch 2 sterbende in die Tonne.
18. Juli: Hier ist heute in einem Supermarkt die Kühlabteilung ausgefallen. Alle Lebensmittel wurden gespendet statt weggeworfen. Es gibt auch viele GUTE Nachrichten 💛 Meine Schwester ist im Lebensmittel-Retter-Netzwerk, und sie hat unglaublich viele Stiegen verteilt! Ein voller Beutel Frischkäse (6 Sorten?), vorgeschnittene Salatblätter (3 Sorten), Quark, Käsescheiben (2 Sorten) … brachte sie zu mir.
Auch 18. Juli: Hab seit heute 2 „Überwachungskameras“ in der Wohnung:
19. Juli: Auf den weichsten Kissen … Wie es sich für die Prinzessin gehört 👑 Schönen guten Morgen.
20. Juli: Immer wieder sind mir Grünlilien eingegangen (-> Kokoserde), aber heute bekomme ich nochmal eine Chance. Diese war ausgesetzt auf meiner Morgen-Gassi-Runde: