Ich bin wieder zurück. Diese Woche war so wunderbar, frei und erholsam.

Einfache Hütte = einfaches Leben. Viel draußen gelebt, draußen gegessen.

Keine Treppen, sondern einfach raus auf’s Gelände.

Hund lief ohne Leine, traf andere Hunde und viele nette Leute. Keine extra Gassizeiten – so entspannt!

Städte besucht. Am Wasser gewesen – die Mecklenburger Seenplatte ist wunder-wunderschön, so viel Wald, so viele Seen!

Ich mag die Sandra, die ich auf dieser Reise war.

Leichter, unbeschwerter.

Ich hatte auch Ich-Zeit, Kaffee am Wasser oder das Liveband-Konzert mit 60er-Jahre-Rock im Starkregen nur mit meinem Hund unter’m Schirm 🙂 Ein bisschen Festivalstimmung.

Ich will die Leichtigkeit zurück! Das einfachere Leben.

Worüber ich froh war, dass ich es eingepackt hatte:

Die Fleecedecke, den Wasserkocher + Becher + löslichen Kaffee + Teebeutel + Instant-Suppen bzw. Ramen.

Schnelltrocknende Klamotten und mehrere Paar Stoffschuhe, wenn 1 Paar durchweicht. Und tatsächlich der Regenschirm für die Wege zwischen Hütte und Küche / Bad. Wir hatten nur 20°C und oft Regen, aber so ließ es sich kuschelig aushalten.

Wovon ich wünschte, ich hätte es eingepackt:

Mein eigenes Kopfkissen. Die dort waren zu groß, zu fett – für mich nicht passend.

Und Edelstahlgeschirr für die Rahmen/Suppen, denn der Silikonnapf nahm den Geschmack sehr an, und die Haferflocken am nächsten Morgen hatten so einen deftigeren Beigeschmack 🙂


Text vor der Reise:

Schatz, Nikita und ich werden bald 1 Woche in Urlaub fahren. In einer einfachen Holzhütte wohnen. Irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern. Neben einem See mit Bootsverleih und Badestelle!

Foto: Pixabay

Mit Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsklo/-dusche.

Und grad stresst mich der Gedanke ans Packen!!!

Also: Was wäre das unbedingt Nötigste?

  • Hundefutter und Hundeausweis
  • Wasserkocher &  löslicher Kaffee

 

 

 

 

 

Was plane ich tatsächlich, noch einzupacken?

Hier sind meine tatsächlich gepackten „Must haves“:

  • zusammengerollter Läufer samt Antirutschmatte, damit Nikita sich nicht die Gelenke staucht, wenn sie vom Bett springt
  • kleiner Ventilator (ausgeliehen)
  • Hundefutter, 1 Napf, 1 Deckel für die Dosen
  • Trockenfleisch-Snacks für den Hund, 1 Verteilersteckdose
  • in ein Minifläschchen abgefülltes Geschirrspülmittel
  • große Blechtasse + löslicher Kaffee, Geschirrspültuch und Geschirrhandtuch
  • kleiner Wasserkocher, Etui mit Campingbesteck & 1 Tütenclip

An Kleidung:

  • (oben) Wetterjacke + Schirm
  • daneben Bikini/Tankini
  • darunter in Zipplocktüte: Unterwäsche, Socken, Taschentücher
  • daneben: Schlafshirt und -shorts
  • Stoffhose, Langarmshirt, Unterwäsche für die Fahrt
  • daneben: 1 Sweatshirt

Und sonstiges:

  • Kopfhörer & Handy-Ladekabel
  • Tagebuch & Vierfarb-Kuli
  • Etui mit Ersatzbrille
  • runde Dose mit festem Shampoo, rundes festes Deo
  • das pinke: Haarbürste (Tangle Teazer)
  • runde Minidose mit abgefüllter Zahnpasta + Zahnbürste + Nagelknipser, Nagelschere & (Zecken-)Pinzette
  • kleines Täschchen mit Tabletten für mich und für Nikita (Hund)

Das waren die Essentials, die ich wirklich gepackt habe.

Es kamen dann noch dazu:

  • 1 Duschhandtuch und 1 kleines Händehandtuch.
  • Ein paar mehr Klamotten (Kleid, mehr Shirts).
  • 1 x Stoffhalbschuhe und 1 x Flipflops.
  • 1 Tütchen mit Hundeleine, Geschirr, Leuchthalsband, Ersatzrolle K***tütchen.
  • Meine Handtasche mit allem, was ich eh immer auf unseren Roadtrips / Tagesausflügen dabei hab:
    • mit Portemonnaie, Ausweisen, Handy,
    • Sonnenbrille,
    • Hundefaltnapf,
    • Sonnenhut, Sonnenschutzspray,
    • 1 l Wasserflasche für Hund und mich
  • der Hunde-Buggy (Wagen)

Vorher hatte ich mir die folgende – theoretische – Liste geschrieben …

Und wieso fiel mir als erstes Wasserkocher und Cappuccinopulver ein?!

Ein Morgen ohne Kaffee (normalerweise schwarzer Kaffee mit Pflanzenmilch, aber für unterwegs) wäre unter Umständen nicht so gut für (meine) Stimmung. Also:

  • kleiner Plastikwasserkocher (hat tatsächlich niemand in meinem Bekanntenkreis, muss ich also kaufen)
  • Blechtasse (möglichst groß)
  • löslicher Cappu
  • und vielleicht auch roter Früchtetee (trinke ich gerne tagsüber kalt)

Wir werden zwar Lebensmittel vor Ort einkaufen können, aber den Kaffee nehme ich lieber schon mal von Zuhause mit.

Dazu an Elektrischem:

  • eine Verteilersteckdose (wird nicht viele Steckdosen geben in der Hütte)
  • ein kleiner Ventilator (den kann ich mir hoffentlich von jemandem ausleihen, hab schon angefragt)

Auch wichtig in der Küche:

  • mehrere Geschirrtrockentücher (Spülmittel, Spüllappen)
  • 1 Garnitur Besteck für jeden
  • Plastik-/Metallteller, Müslischale

Bad:

Getrennt nach Anwendung, damit ich nicht immer alles mit ins Gemeinschaftsbad nehmen muss

Toiletten- (also Klo-)-tasche (ggf. inkl. Monatshygiene):

  • bei mir ein Beutel mit Stoffbinden
  • (Sprüh-)Fläschchen Desinfektionsmittel (oder Desi-Tücher)
  • vielleicht eigenes Klopapier? (Reserve) – in Tüte, damit es nicht nass wird
  • und ich hab grad erfahren, dass es Reisebidets gibt! eine kleine Sprühflasche – bzw. ein Sprühflaschen-Aufsatz; das will ich!!
  • Seife und kleines Handtuch

Dusch-Tasche: (aufhängbar?)

  • Badelatschen, für Gemeinschaftsdusche
  • Dusch-Handtuch
  • Duschseife
  • (festes) Shampoo
  • Haargummi (wenn ich nicht Haare waschen will)
  • ein Haken, um die Tasche aufzuhängen
  • ggf. Rasierer
  • mindestens 1 Stoffbinde (wenn es diese Zeit ist) – in Tüte, damit sie nicht nass werden

morgens / abends Zahnputz- & Waschtasche:

  • der vorsortierte Tablettenspender für die ganze Woche?
  • Haarbürste, Haargummi / -spange
  • Zahnbürste, Zahnpasta (in eine kleine Dose umgefüllt), Zahnseide
  • (festes) Deo
  • Nagelschere, Nagelknipser
  • Creme etc.
  • (mehrere) Handtücher
  • Waschlappen

Die bleibt im Zimmer & für die Nacht-Sachen:

  • Ohrstöpsel
  • Patchouli-Öl (gegen Mücken …)
  • Ladegerät für die elektrische Zahnbürste
  • Fusselroller / Kleiderbürste

Medikamente (passt ggf. auch in die Handtasche bei Ausflügen / Anfahrt):

  • Schmerztabletten, Migränetabletten
  • Magenmittel
  • Pinzette (bei Zecken …)
  • Vitamine
  • Medikamente für den Hund
  • Brillenputztuch
  • 1 Haargummi
  • Sicherheitsnadeln

Sonst noch:

  • Ersatzbrille (so ärgerlich, wenn die kaputt geht)

Komfort:

  • ein, zwei eigene Decken – für Picknick, am Strand, für den Hund, wenn’s kühler wird …
  • über die Tür-Haken – kann man immer gebrauchen, im Schrank, an der Tür …

Für den Hund:

  • ihren Hunde-Buggy (Wagen) für Städtetrips (heißes Pflaster) tagsüber (Zuhause reduziere ich das Rausgehen bei Hitze auf ein Minimum, aber im Urlaub geht das ja nich …)
  • Trink- und Fressnapf
  • ihr gewohntes kleine Dosen Futter, weil wir nicht kühlen können und sie schnell verbraucht sein müssen (Dosen & Kaustreifen)
  • das engere Geschirr, weil wir vielleicht Bootfahren und ich sie dafür an die Leine legen werde (Hundeschwimmwesten gibt’s auch, haben wir aber nicht)
  • Retrieverleine, Geschirr, Leine
  • ihr Leuchte-Halsband für Abendgassis
  • Hundekotbeutel

Baden:

  • Badesachen
  • Latschen (hatten wir oben schon)
  • extra Strand-Handtücher
  • Hängematte – ich hab diese, total leicht, baumstammschonend …
  • Sonnenschutz-Spray
  • Sonnenhut, Sonnenbrille

Unterhaltung:

WLAN könnte evtl. dürftig ausfallen, also brauch ich

  • Bücher
  • heruntergeladene Hörbücher
  • Ohrhörer für’s Handy (+ Handy + Ladekabel)
  • Tagebuch + Stifte

Lebensmittel (vor Ort kaufen – ohne Kühlung haltbar & ggf. mit heißem Wasser aufgießbar):

  • Tortilla-Chips + Erdnüsse
  • Mini-Tomaten & Eisbergsalat
  • Cappuccino / Kakaopulver, löslich
  • roter Früchtetee
  • Kartoffelbrei-Pulver
  • Tomatensuppe, löslich
  • Salzstreuer Gemüsebrühe-Pulver
  • Cornflakes / Haferflocken + Beeren + Bananen
  • Ramen

Kleidung: Wettervorhersage checken!

Ich packe sie outfit-weise in große Zipp-Tüten (kann man die Luft raus pressen -> platzsparend):

  • Sommersachen: 1 Kleid, 1 Stoffhose, T-Shirts / Tops
  • 1 – 2 warme Sweater + Langarmshirts
  • Socken, Unterwäsche, Taschentücher
  • 1 x Schlafsachen
  • 1 Jeans Stoffhosen (trocknen schneller, sind bequemer)
  • Halbschuhe / Turnschuhe
  • Wetterjacke
  • Gummistiefel? (es sind durchweg Regentage angesagt …)

Was hab ich noch vergessen? Was fällt dir noch ein? Rein damit in die Kommentare!

Und hier ist noch meine Packliste für 1 Woche Frauenretreat letzten Herbst

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.