Hallo, ich freue mich so sehr, dass du dich für dieses Kurs entschieden hast.

Denn ich denke wirklich, dass ein eigenes kleines Unternehmen – eingerichtet ganz nach unseren Bedürfnissen und Herzensleidenschaften – das beste ist, was wir für uns tun können.

Jeder von uns, eigentlich. Aber besonders wir hochsensiblen oder chronisch kranken.

Wir können ja arbeiten. Nur nicht ständig und nicht so, wie andere.

Wir halten – wie in meinem Fall – den normalen Büroalltag nicht mehr aus. Wir sind nicht so belastbar.

Messen und Meetings rauben uns mehr Energie als anderen Menschen. Wir brauchen hinterher eine Woche, um uns wieder zu erholen. Das erlaubt uns die normale 9-to-5-Arbeitswelt natürlich nicht.

Wir wollen auch arbeiten. Aber manchmal reicht unsere Energie dafür nicht. Manchmal kommen wir einfach nicht aus dem Bett.

Das ist nicht Faulheit, sondern das können die Schmerzen unserer chronischen Krankheit sein. Die niemand uns ansieht. Oder Angstzustände.

Und die verschlimmern sich, wenn wir wie Maschinen funktionieren sollen und fremde Zeitpläne einhalten müssen.

Aber auch dann müssen wir ja irgendwie unseren Lebensunterhalt einfahren.

Und das geht heutzutage. Mit dem Internet.

In heutigen Zeiten mit Internet, Onlinekonferenzen, Homeschooling, E-Produkten können wir Lebensunterhalt erzielen, ohne uns dafür kaputt rackern oder uns 10 Stunden täglich in einem Büro festhalten lassen zu müssen.

Und wenn wir es klug anstellen, erreichen wir mit einer Onlinelektion viel mehr Menschen auf einmal, als wenn wir unser Wissen wie herkömmlich an nur einen Klienten zur Zeit weitergeben.

Du hast doch auch noch ein Leben. Vielleicht bist du Mutter und möchtest bei deinen Kindern sein.

Oder du bist Studentin und willst nach dem Studium gar nicht erst in das menschenverachtende, nur auf Profit orientierte Hamsterrad einsteigen, sondern dir schon mal einen Nebenerwerb aufbauen.

Und dafür haben wir die besten Zeiten.

Kennst du Katwise, die Frau, die aus Second Hand- Pullovern die herrlichsten, buntesten Feenmäntel schneidert? Das macht sie in ihrem stillen Kämmerlein. (Ihr Haus ist kunterbunt, ihr Bus ist kunterbunt, sie hält Hühner auf ihrem Hof … sie lebt den Traum.)

Sicherlich gilt sie in einigen Augen als Spinnerin. Bestimmt ist sie sensibel. Sie ist Künstlerin. Und sie hat sich aus dem, was zu tun sie liebt, ein wirklich einträgliches Unternehmen zu ihren eigenen Bedingungen aufgebaut. Die Leute reißen ihr ihre $600-Mäntel aus den Händen, und die sind wirklich zauberhaft schön.

Sie setzt sich jeden Monat oder so für ein paar Stunden an die Nähmaschine, produziert im Akkord ihre Mäntel, weil sie die Abläufe inzwischen einfach dermaßen verinnerlicht hat. Verkauft sie innerhalb einer halben Stunde – auf Etsy und hat dann wieder einen Monat frei, bis sie die nächsten Mäntel näht. Und das liebt sie auch noch!


Man kann heute einen noch so seltsamen Spleen haben – in Zeiten des Internets und der schon vorhandenen Online-Verkaufsplattformen, mit denen wir Käufer – Fans – weltweit erreichen können, kann das zu deinem Einkommen werden.

Gerade, wenn du nicht so gut funktionierst wie – vermeintlich – all die anderen (das tun sie nicht, sie beuten sich häufg selbst aus, machen sich kaputt, rackern, ohne zu wissen, wofür), ist es sehr klug, dir Gedanken über Einnahmequellen aus dem Internet zu machen.

Es gibt viele seriöse Wege, und nur um die geht es hier natürlich.

Du kannst digitale Produkte online stehen haben, die sich auch verkaufen (per Verkaufsplattform), wenn du gerade gar nicht daran arbeiten kannst. T-Shirt- Designs, Graphikdesigns, digitale Kunst, Apps, Computerprogramme, E-Bücher (Romane, Sachbücher), Onlinekurse … Passives Einkommen.

Mehr dazu

Du könntest Onlineaufträge annehmen: Übersetzungen, Virtuelle Assistenzjobs, Graphikdesign, Videoediting, Webdesign, Sprecherjobs, …

Du kannst eigene Onlinekurse anbieten, per Email, Video, Aufzeichnung, Audio …

Du kannst auch die Dinge anderer weiterempfehlen und damit Geld verdienen. Afflliatemarketing.

Du kannst eigene ergänzende Angebote zu Angeboten anderer erschaffen. Viele der gutverdienenden Online-Coaches nutzen diese Methode als weitere Einkommensquelle.

Geld verdienen, um leben zu können, müssen wir alle. Und wollen wir auch.

Aber uns kaputt machen müssen wir dafür nicht.

Für die vorgenannten und kommenden Vorschläge musst du meist nicht mal aus dem Haus gehen. Du könntest vom Bett aus arbeiten. Und die Produkte für dich arbeiten lassen, wenn du es gerade nicht kannst.

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.