Starrst du immer auf deinen Sehnsuchtskalender?

Zieht dein Leben an dir vorbei? Ist es Woche für Woche das Gleiche?

Du hasst es, viel zu zeitig aufzustehen und zur Arbeit zu müssen, oder?

Wie fühlst du dich am Sonntag? Ist dir dieser Tag versaut, weil du nur an Montag denken kannst?


Du magst diesen Job nicht, aber du bist nun mal auf ihn angewiesen, stimmt’s?

Wir leben in einem der reichsten Länder der Erde. Wir haben heute all die technischen Möglichkeiten.

Aber Arbeitgeber sind zu oft immer noch nicht bereit zur Gestaltung der Arbeit, wie sie mit deiner Familie, deiner mentalen Gesundheit und deinen Bedürfnissen vereinbar ist.

  • Flexiblere Zeiteinteilung, Homeoffice
    gute Kinderbetreuung (Familienvereinbarkeit)
  • eine Bezahlung, die fair und angemessen und mehr als ausreichend ist
  • ein Mental Health-Tag, wenn du ihn brauchst (oder für den 1. Tag deiner Regel).

Wenn du in Gleitzeit arbeiten könntest, wenn du von Zuhause aus arbeiten könntest, wenn du ein paar Stunden frei nehmen könntest, wenn du einen anderen wichtigen Termin hast, dann wäre das Ganze auszuhalten.

Hast du deinen Arbeitgeber schon mal danach gefragt?

Wenn du jetzt wartest, dass dein Arbeitgeber endlich auch mal umdenkt, wirst du vielleicht ewig warten müssen.

Bis sich deine Arbeit mit deinem Familienleben, deiner Gesundheit und deinen Lebenswünschen vereinbart.

Oder …

  • du schaffst dir ein Nebeneinkommen
  • indem du Onlineprodukte einrichtest
  • um irgendwann deine Stunden im Job zu reduzieren

Ich helfe dir!


Fühlst du dich festgehalten, den ganzen Tag? Dort, wo du eigentlich gar nicht sein willst?

Magst du deine Kollegen? Wären das deine Freunde, wenn ihr nicht zusammen arbeiten müsstet?

Steht irgendwo jemand mit ’ner Peitsche? Oder musst du ohne Abendessen ins Bett, wenn du dir mal überlegst, wie es auch – besser – gehen könnte?

Fang an, dein eigenes Ding zu machen (auch NEBEN dem Job, wenn’s sein muss): Dein Wissen in verkaufbare Produkte umzuwandeln und sie zu vermarkten.

Du könntest mehr verdienen und dabei besser arbeiten. Es gibt effizientere Wege als den Job. (Hier arbeitest du für den Reichtum deines Chefs.)

Wege, die auch noch viel mehr Erfüllung bringen und mehr Spaß machen.

Du musst diese Sicherheit ja nicht gleich aufgeben. Du kannst neben deinem Job anfangen, dir einen Zuverdienst aufzubauen.

Das dauert nicht mehr als – konsequent – 30 Minuten täglich.

Wir haben unseren Traumjob erschaffen und gehen endlich jeden Tag gern zur Arbeit!



Stefanie, Caféinhaberin

Geld verdienen, so wie es in dein Leben passt:

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.