Happy Halloween… Monat.

Das Foto ist aber schon ein paar Jahre alt.

Die 1. Oktoberwoche:

Diese Woche war ich beim Zahnarzt. Routinekontrolle.

Und ich hab fast jeden Tag so viel Langeweile gespürt. War immer früh wach, dafür war aber nach 12 Stunden eigentlich die Luft raus, aber noch so viel Tag übrig.

Aber für Nicht-Sachbücher/-vorträge hatte ich einfach keine Geduld.

Am Wochenende waren wir im Kürbisland!

Wir haben schon richtig viel rotes und gelbes Laub gesehen. Ich liebe den Herbst!

Und wir haben „Harry Potter und der Halbblutprinz“ im Fernsehen gesehen. Ich liebe die Bücher/Hörbücher. Die Filme finde ich ein bisschen … albern. Aber irgendwie brachte der mich trotzdem in magische Herbststimmung. 

Die 2. Oktoberwoche:

Sonntag: Wir waren auch in meinem Lieblingspizzaladen. Der eigentlich ein Indisches Restaurant ist, und meine Lieblingspizza hat auch das Beste aus 3 Welten: Pizza, Indischer Geschmack UND Kartoffeln!! (Und Erbsen/Möhren/Brokkoligemüse.)

Am Sonntag-Abend kämpfte ich noch mit ein paar Sorgen: Unter anderem will Nikita mal wieder nicht fressen, ihr scheint’s Magen-Darm-technisch nicht gut zu gehen.

Jetzt kommt wieder meine monatliche Rotes Zelt-Zeit. Ich habe vor, den Herbst jetzt gna-den-los zu romantisieren 🙂 Das heißt: Ich werde wohnen.

Und vor allem die Tage langsamer angehen. Unter anderem gegen o. g. Langeweile. Jetzt will ich allem mehr Zeit einräumen:

  • Mich ganz meinem Essen widmen, wenn ich esse.
  • Wärmenden Tee genießen.
  • Und an den Abenden mich wieder an Romane und ausgedachte Filme und Serien gewöhnen.

Indem ich mich „zwinge“, bei einem Film 20 Minuten durchzuhalten, bevor ich urteile, und bei einem Buch 20 Seiten.

Das Pumpkin Kissen ist wieder da 🙂 Das Kerzlein brennt auf dem Couchtisch in der Höhle. Und Nikita schläft den Stress weg – hoffentlich.

Montag: Endlich richtiges Herbstwetter! Der Nachteil: Beim Morgengassi wurden wir heute nass.

Jetzt Homeoffice. Nikita liegt neben mir, an mich gekuschelt und schläft richtig tief. Sie schnarcht heute sogar.

Gestern Abend und heute Morgen hat sie auch wieder gegessen. (Anfangs noch mit einiger Überredung.)

Heute hab ich mir das gemacht: Ich esse nicht gerne Pilze. Aber ich lieb den Geruch von Pilzsoße. Die hab ich mir heute gekocht. Und Salat gibt’s auch.

Mehr Genüsse. Seit meinem Frauenretreat vor genau 1 Jahr lieb ich warmen Porridge mit Zimt.

Ja, vor genau 1 Jahr war das. Ich bin mit dem Herzen wieder voll dabei, denn gerade läuft eine neue Runde. Am selben wunderschönen Ort.

So, ich fang langsam an mit dem Verabschieden des alten Jahres und dem „visionboarden“ für das neue. Immer so um meinen Geburtstag rum, und mein Kalender endet auch mit dem Geburtstag – bzw. der neue beginnt mit dem Geburtstag.

Ich hab jetzt fast jede Nacht um 4 Uhr oder 6 Uhr im Dunklen eine Eingebung und folge ihr. Ich liebe diese „Downloads“ von meiner Inneren Führung.

Das Wetter so: Sehr wechselhalft.

Ich versuch’s mit Lesen – „Sophies Welt“ – aber ich kann mich nicht konzentrieren:

Hörbücher funktionieren viel besser, da höre ich grad Stephen Kings „Die Augen des Drachen“ und „Der Talisman“ – beide vorgelesen vom hervorragenden David Nathan.

Die Heizungen bei allen hier im Dachgeschoss funktionieren grad nicht (Handwerker sind informiert), wir haben nur 16/17°C in den Räumen, aber ich hab den Kamin* angemacht.

*Kamin ist nur ein Schrank mit einer Salzkristall-Leuchte als „Feuer“, aber es sieht wenigstens warm aus 😉 Mit Decken geht’s schon noch, und an Decken mangelt es mir hier wahrlich nich.

Das allererste Mal in 6 1/2 Jahren, dass Nikita sich komplett unter einer Decke verkriecht!

Eine (Steppdecke) hängt jetzt auch wieder vor meiner Wohnungstür, weil’s vom Treppenhaus her kalt rein zieht.

Letzte Oktober-Woche:

Die Nachbarn haben ihre Firma samt Gästezimmer aufgelöst und mir 3 Garnituren wunderschöner karierter Flanellbettwäsche vermacht. Ich hab sie auf dem Bett:

Auf dem Palettensofa im Schlaf-/Arbeits-/Hauptzimmer:

Und auf dem Futon in der „Höhle“:

Ich lieb mein „Cottage“!!

So, wir sehen uns im November.

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.