Heute wieder zu früh und kurz vor knapp aufgestanden?

Nicht geschafft, richtig wach zu werden, mehr zu erledigen als schnell die Zähne zu putzen und in die Sachen zu springen?

Kein Frühstück? Kein bewusster Blick nach draußen?

Und ging der Tag dann genau so hektisch weiter?

Morgens mit dem Aufwachen stellt man die Stimmungsuhr für den Rest des Tages. Wenn man jetzt den Tag bewusst beginnt, wird der Rest ebenfalls entspannter werden.

Hier ein paar Vorschläge für einen sanfteren Start in den Morgen.

Und einen freien, selbst-bestimmten, achtsamen Tag.

Jeden Tag.

Wenn möglich bleibe ein paar Minuten im Bett, genieße bewusst dessen Wärme (oder die des Partners oder der Katze).

Stelle dir den kommenden Tag vor, überlege dir einen wirklich guten, motivierenden Grund – etwas, worauf du dich heute freust – zum Aufstehen (der kann noch so klein sein). Den Tag mit positiven Gedanken aufzuladen macht eine Menge aus.

Ich habe eine Liste im Handy, gleich auf der Startseite, auf der ich ein paar Affirmationen und Wünsche an jeden neuen Tag notiert habe. Die lese ich mir morgens noch im Bett durch – da muss ich noch nicht mal selbst denken – (und abends hake ich sie ab), und schon bin ich froher gestimmt.

Du kannst dir diese Gedanken auch auf dein Vision Board schreiben – das du natürlich über dem Bett hängen hast So ist dein Tag gleich positiv aufgeladen, weil du vor Augen hast, wofür du das alles machst. Hatte ich jahrelang nach meinem eigenen Neustart 2008.

Bereite alles soweit wie möglich am Abend vorher vor. Es spart enorm Nerven, wenn man nicht morgens noch Dinge und Kleidungsstücke suchen muss. Decke schon mal den Frühstückstisch, oder bereite die Kaffeemaschine vor, so dass du sie morgens nur einzuschalten brauchst. Lege dir deine Sachen zurecht, pack deine Tasche …

Manche lesen ein motivierendes Zitat im Bett, machen ein paar Yogaübungen am offenen Fenster, kuscheln mit ihrer Katze, schreiben ein paar Zeilen in ihr Tagebuch oder nehmen eine Tasse Tee mit nach draußen auf den Balkon oder in den Garten.

Wie sieht dein Traum-Morgen aus, an dem du nicht sofort loshetzt, sondern Stille und Langsamkeit genießt?

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.