Mach die folgenden Übungen auch, wenn du im Moment erstmal alle Kraft drauf verwenden musst, den nächsten Monat zu überstehen.

In dem Fall überleg dir:

  1. Wieviel Geld brauchst du mindestens pro Monat?
  2. Wieviel Geld hast du bereits monatlich zur Verfügung?
  3. Und für die Lücke: Wie viele Onlineprodukte zu welchem Preis willst du verkaufen, damit du dieses Geld monatlich zur Verfügung hast? (Wie du das anstellst, lernst du auch noch in wenigen Tagen hier in diesem Kurs.)

Und trotzdem: Mach wenigstens ganz winzige Schritte in Richtung eines größeren Traums. Das wird dich durch die kargen Zeiten tragen. Wie das Licht am Horizont.

Du hattest dir selbst Anfang der Woche versprochen, nach vorn zu blicken, weißt du noch? Es dauert weniger als diesen Monat, bis du Verbesserungen sehen wirst.

Und es ist besser, jetzt mit ganz wenig zu beginnen, als es immer weiter aufzuschieben.

Ich weiß, es ist schwer. Lass dich von deinen Träumen motivieren.

2. Und zur Motivation: Erstelle den Plan, mit dem du deinen Traum wahr machst

Was motiviert dich besser, schlauer mit deinem Geld umzugehen und auch was anszusparen (und mehr Geld zu machen), als die Aussicht, dass du dir deinen großen Traum erfüllen wirst?!

Was wünschst du dir sehnlich? Was willst du in deinem Leben noch wahr machen und erleben?

Ich hatte in meinem Leben schon einige große Träume. Und wie du siehst, hab ich mir die meisten davon inzwischen auch erfüllt.


Mein aktueller Traum ist übrigens eine Hütte am See. Zum Übersommern. Und ich bin auf dem Weg.


So, zurück zu dir.

Gehen wir’s an:

Das musst du schon selbst in Angriff nehmen. Nur davon zu sprechen wird kaum einen dieser Träume wahr werden lassen.

Nochmal: Was wünschst du dir sehnlich? Was willst du in deinem Leben noch wahr machen und erleben?

Unzählige Menschen haben das bereits, oder? Du siehst also, es geht. Manchmal dauert es ein bisschen, aber es ist umsetzbar. In konkret geplanten Zwischenschritten.

Wenn du aber nicht anfängst, dann wird das tatsächlich nie was.

Also: Legst du heute noch los? Planst du jetzt deine Schritte? Ich zeig dir, wie.

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. -Chinesisches Sprichwort

1. Was willst du?

Die Antwort kennst du ja.

2. Wann soll das erreicht sein?

Dein Traum muss so konkret wie möglich sein: Mit Termin.

Wann soll er wahr werden?

Hab einen konkreten großen Wunsch, den du dir mit Geld erfüllen kannst.


Bei mir war das z. B. 2017 mein Hund.

Das ist Nikita:

So lange ich nur so locker drüber nachdachte, dass ich „irgendwann“  vielleicht mal gern einen Hund hätte, hatte ich auch kein Geld dafür.

Aber als ich sie im Zergportal entdeckte und dort las, dass sie im nächsten Monat nach Deutschland fliegen und dort adoptiert werden würde … Da kam plötzlich auch DIE eine Idee zu mir, was ich anbieten kann (Webseiten gegen Geld zu erstellen), damit ich mir die Adoptionsgebühr leisten und sie zu mir bringen kann.

Und innerhalb 1 Monats hatte ich den Vorschuss für eine Webseite, und innerhalb dieses 1 Monats zog Nikita tatsächlich bei mir ein. Das Bild zeigt den Tag, an dem wir sie aus Bayern abgeholt haben.

Es brauchte aber konkret ihr Auftauchen, damit ich endlich das Geld zu machen begann.

Ich habe übrigens eine ganze Podcast-Folge – Folge 4 -, in der ich genau aufdrösele, wie ich mir diesen Wunsch – auch finanziell – erfüllt habe. Mit Planung, Vision, Taktik.


Nichts motiviert besser als etwas Zeitdruck. Und wenn du den im Außen nicht hast, mach du ihn dir! Sonst wirst du deinen Traum immer weiter nach hinten verschieben.

Beispiele:

Lege mit deinem Reisegefährten den Zeitpunkt deiner großen Reise fest. Vereinbart: „Nächsten Sommer fliegen wir.“

Verkünde schon mal, dass du nächsten Monat dein E-Buch herausbringen wirst. (Ja, das macht man unter Umständen, bevor es überhaupt geschrieben oder fertig geschrieben ist.)

So dass du tätig werden MUSST. Und dir die einzelnen Teilschritte dorthin festlegen musst.

Auch das kannst du gut in der Cashflow Map durchplanen.

3. Welche Zwischen-Etappen gibt es?

Auf diese Weise musst du nicht den ganzen Geldbatzen auf einmal parat haben.

Und die helfen dir auch, das Ziel im Blick zu behalten und motiviert zu bleiben. Es sind kleine Belohnungen zwischendurch, verstehst du?

Ich hab für meinen Hund beispielsweise schon die Decke, die Näpfe, das Zubehör eingekauft und einen Schlafplatz festgelegt (und dafür Möbel verrückt), als ich noch nicht wusste, welcher Hund einziehen würde. Aber es hielt das Ziel wach. Es half mir, dran zu glauben.

Bei einer Reiseplanung wären Zwischen-Ziele z. B.

  • Bis wann musst du den Flug buchen?
  • Bis wann das Hotel reservieren?
  • Und dann noch etwas Bargeld für die Ausgaben auf der Reise bereit stellen.
  • Welche Monatsbeträge kannst du bis zu den obigen Terminen jeweils abzwacken und beiseite legen?
  • Und wie kannst du mehr Geld machen? (Konkret kommen wir zu deinen Möglichkeiten, auch neben dem Job mehr Geld zu machen, in späteren Lektionen hier.)

4. Lege einen (kleinen) Sparauftrag an

Der Weg zum erfüllten finanziellen Traum heißt: Sinking Funds.

Das gute, alte Ansparen.

1. Richte, wenn du sowas noch nicht hast, ein weiteres Konto ein.

Es eignen sich ein Sparbuch oder ein Tagesgeldkonto bei der gleichen oder einer anderen Bank. (Zinsen kannst du hierauf leider grad nicht erwarten, aber uns geht’s ja auch vor allem darum, dass das Geld sicher weggelegt wird und nicht im Alltäglichen unbemerkt mit ausgegeben wird.)

2. Richte einen Dauerauftrag ein.

Mit dem der Monatsbetrag gleich an deinem Zahltag (!) auf dein Extrakonto überwiesen wird.

Wenn du Monat für Monat einen Betrag zum Glück beiseite legst, wirst du irgendwann das Geld für deine Reise, dein Auto, dein Tattoo, deinen Hund, dein Gartenhäuschen … zusammen haben.

Spare monatlich einen – wenn auch noch so kleinen – Betrag auf ein Extrakonto. Schon 10 Euro per Dauerauftrag, und du wirst zusehen können, wie dein Guthaben wächst.


Ich sagte schon:

Wenn du jetzt nicht damit anfängst – dann kommst du nie dahin. Soviel ist sicher!

Und wie du diese Summe vergrößern kannst, wirst du vor allem in den Lektionen zu „Mehr Geld machen“ lernen.

Nochmal deine heutigen Hausaufgaben:

Heute darfst du träumen <3

1. Was willst du?

2. Wann soll das erreicht sein?

3. Welche Zwischen-Etappen gibt es?

4. Lege einen (kleinen) Sparauftrag an