Unsere Entscheidungen sind die Stellschrauben unseres Lebens.

Denn du selbst kannst hier bestimmen, wie dein Leben aussehen wird.
Ist dir das eigentlich bewusst?

Das Schöne ist, selbst wenn du früher Entscheidungen getroffen hast, die du heute nicht mehr so treffen würdest, bist du nicht dein Leben lang dran gebunden.

Es sind (deine) *Entscheidungen*, die bestimmen, wie dein Leben aussieht:

Ich wollte nicht mehr jeden Morgen viel zu früh aufstehen, elendig lange Zug fahren und den Tag im grauen Büro festgehalten werden.

Ich entschied, zu kündigen.

Ich wollte eigentlich viel lieber mit Künstlern zu tun haben.

Ich entschied, mir eine Stelle zu suchen, wo ich mit Künstlern zusammenarbeiten kann, ohne selbst auf der Bühne zu stehen.

Ich suchte und fand einen Veranstaltungsort mit Agentur. Arbeite dort mit, und daraus ergab sich alles Weitere.

Ich wollte meine Nichten aufwachsen sehen.

Ich entschied, in ihre Stadt umzuziehen.

Ich wollte einen Hund haben. Obwohl ich so erzogen wurde, dass „das nichts für uns ist“.

Ich entschied, mir ein Jahr Zeit zu geben, und wenn ich dann immer noch will, dann würde ich einen Hund in mein Leben holen. Nikita ist jetzt schon 7 Jahre bei mir und bringt mich jeden Tag zum Lieben und Lachen.

Entscheidungen sind die Stellschrauben deines Lebens

Wie du heute lebst, ergab sich zum großen Teil aus Entscheidungen, die entweder du getroffen hast oder jemand anders für dich.

Ist dir das klar?!

Also kannst du zu großen Teilen heute auch entscheiden, was du künftig anders haben – anders machen – willst.

Beispiel:

Wenn du gesund sein willst, dann überlege dir, welches Verhalten dazu nötig ist. Und entscheide dich, das ab sofort zu leben. Jeden Tag.

Anderes Beispiel:

Wenn du keine Energie hast, dann überlege dir – entscheide -, welche Tätigkeiten du künftig nicht mehr tun wirst.

Brauchst du Hilfe dabei, Entscheidungen zu treffen?

Was willst du? Was wünschst du dir?

Welche Entscheidungen sind dazu nötig?

Du kannst Verpflichtungen kündigen. Einen neuen Job suchen. Beschließen, eine Auszeit zu nehmen. Entscheiden, etwas jetzt auf andere Weise zu tun.

Fühle hinein, was für dich nicht stimmig ist. Und überlege dir, WIE du es so hinkriegst, dass es wieder passt:

  • Willst du es weg haben?
  • Kannst du es weniger oft tun?
  • Kannst du es auf eine neue Weise tun?
  • Oder den Sinn, den du früher drin gesehen hast, wiederentdecken?

Es liegt in deiner Hand.

Du kannst dich heute neu entscheiden.

Die am längsten wirkende Entscheidung ist vielleicht die für eigene Kinder.

Die Kinder kannst du heute nicht einfach weg-wünschen, das ist klar.

Aber Kinder werden größer. Und selbständiger. Schon die 10-jährigen gehen eigene Wege, besuchen Freunde, lassen dir ein paar Stunden am Tag Zeit, die du nicht mehr mit ihnen verbringst – sondern mit einem eigenen Hobby?
Etwas Selbstfürsorge?

Bald sind die Kinder groß und aus dem Haus. Besinne dich auf deine eigenen Bedürfnisse. Du bist auch noch da.

Einmal getroffene Entscheidungen kannst du auch rückgängig machen.

Wieso glaubst du noch, dein Leben müsse so sein, wie es jetzt gerade ist?

Was, wenn es doch besser geht?

Meine 3 besten Lebensentscheidungen – die mich wirklich voran gebracht haben

Und bei jeder hab ich auf die Sehnsucht in mir drin gehört.

1. meinen alten Job aufzugeben
2. nach Dresden umzuziehen
3. mir meinen Hund zuzulegen

Natürlich gab’s da noch mehr:

4. mich auf den Schatz einzulassen (das erforderte auch sowas wie einen Entschluss, eine Erlaubnis meiner selbst)
5. mich selbständig zu machen

Du bist nicht bis zu deinem Lebensende an frühere Entscheidungen gebunden.

Eine einzige Ausnahme davon sehe ich, wie gesagt: Deine Kinder. So lange sie klein sind.

Aber sie werden bald selbständiger sein, und dann hast du auch mal wieder mehr Zeit dafür, deine eigenen Bedürfnisse zu achten. Erst wenige Minuten, dann einige Stunden, und wenn sie volljährig sind, kannst du sie wirklich ihr Leben leben lassen.

Ich weiß, man hört nie auf, Mutter zu sein und sich Sorgen zu machen. Aber du musst weder deinen Partner bemuttern – er ist groß, kann eigene Entscheidungen durchaus treffen. Und mit deinen volljährigen Kindern ist es das selbe.

Du bist auch wichtig.

Deine Gesundheit ist wichtig. Bewahre sie, so lange du sie hast, denn das ist einfacher, als sie später wieder herstellen zu wollen.

Schmeiß jetzt alles raus, was nicht mehr stimmt für dich: Dinge, Verpflichtungen, Überzeugungen, schlechte Gewohnheiten. Natürlich nicht alles auf einmal, aber kontinuierlich, Stück für Stück.

Ich kann dir zeigen, wie.

Wünschst du dir dein Leben insgeheim anders? Schritt 1 dorthin ist, dir deine Innere Wahrheit einzugestehen.

Was würdest du deiner besten Freundin raten, wenn sie an deiner Stelle wäre?

 

Wovon träumst du schon so lange?

Und wann willst du es endlich anpacken?

Erstmal tust du das nur für dich selbst.

Du erzählst noch niemandem davon, wenn du nicht willst.

Es MUSS sich gar nichts ändern. Aber es KANN, wenn du soweit bist.

Wo entscheidest du dich heute für ein besseres Leben? In einem kleinen Teil deines Lebens?

Kommentar verfassen (dein 1. Kommentar muss von mir freigeschaltet werden)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.