Oft haben wir das Gefühl, das Außen würde uns erdrücken. Es lässt uns kaum Zeit zum Atmen, oder zum Denken. Dann ist es an der Zeit, bewusst Auszeiten einzuplanen. Die ergeben sich leider nicht von selbst, wir müssen entschlossen dafür sorgen, dass wir sie bekommen.

Wenn du das Gefühl kriegst, alle anderen zerren an dir, das Außen erdrückt dich oder ein Projekt frisst dich auf, erlaubt dir nicht mehr, dich auch anderen Sachen zu widmen, wenn dich also der Arbeitsdruck zu zerquetschen droht, genau dann ist es am Wichtigsten, dich daraus mal zurück zu ziehen und dir einen Plan zu machen.

 

Deine Verschnaufpausen

Früher im Gericht bin ich in solchen Momenten zum Durchschnaufen auf’s Klo gegangen. Ich kenne das auch von vielen jungen Müttern. Das Bad ist häufig ein Rückzugsort. Diese Augenblicke geben dir die Chance, die Kontrolle über die Vorgänge zurück zu bekommen. Schenke dir diese Momente.

Was uns an dieser Situation so stresst ist das Gefühl, dass wir die Kontrolle nicht mehr haben. Dass andere über uns bestimmen, an uns zerren, dass wir zu versumpfen, auszubrennen, unterzugehen drohen.

 

Die Kontrolle zurück kriegen

Kontrolle bekommst du am besten zurück, indem du sie dir zurück nimmst. Indem du dir wieder einen Plan machst.

Ein Ablaufplan zeigt dir, dass du an alles gedacht hast und dass du alles zu seiner Zeit erledigen wirst. Für ein großes Projekt brauchte es hunderte kleiner Schritte. Tag für Tag tauchst du wieder auf und arbeitest an dem nächsten, das große Ziel nie aus den Augen verlierend.

Du hast alles notiert, weißt, was mehr Vorbereitungszeit braucht und daher früher begonnen werden muss. Weißt, was noch Zeit hat und trotzdem nicht vergessen werden wird. Weil du deine Liste hast. Dieser Plan bewahrt dir deine geistige Gesundheit. Du hast die Kontrolle über das Projekt und sein Voranschreiten. Nicht umgekehrt.

Lege die Schritte fest, die du brauchst, um dein aktuelles Chaos in den Griff zu kriegen. Und lege verbindlich fest, wie du dir darin immer wieder Gutes tun kannst. Wie du es schaffst, deine eigenen Werte nicht zu kurz kommen zu lassen.

Meine Wohlfühlwerte sind ein aufgeräumtes Zuhause, gesunde Ernährung statt nur in mich reinzustopfen, was grad da ist (oder beim Bäcker, der auf dem Weg liegt). Genug zu schlafen. Mich mal von allem zurückzuziehen – das geht für mich am besten in der Badewanne oder bei einem Spaziergang. Jedenfalls nichts, wo ich meinen Computer mitnehmen kann.

Schaffe dir unbedingt den Ausgleich zwischen Arbeit und Feierabend/Privatleben. Das geht immer. Deine Gesundheit ist dein wichtigstes Gut. Ohne sie kannst du auch deine ehrgeizigen Pläne nicht umsetzen.

 

Sorge immer gut für dich.

Die drei Dinge, auf die ich geachtet habe, während wir unser Mammutprojekt – unseren eigenen Laden – auf die Beine gestellt haben:

  1. Plan.
  2. Auszeiten/Zurückziehen/Feierabend/Privatleben.
  3. Und sehr gute Selbstfürsorge.

Genügend Schlaf, richtiges Essen, die weiteren Wünsche und Werte nicht aus den Augen verlieren – einfach nicht zu vergessen, auch zu leben.

Damit überstehst du jede Stressperiode. Besonders, wenn du weißt, wofür du das Ganze tust und wenn du siehst, dass das Ziel näher rückt.

Was genau stresst dich im Moment? Was wird das Ergebnis der Aktion sein, deine Belohnung, wenn du es geschafft hast? Und welche Auszeiten gönnst du dir auf dem Weg zum Ziel? Schreib’s uns bitte in den Kommentaren. Und schreib’s dir auf, so siehst du klarer.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Optionally add an image (JPEG only)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.