Hey, ich bin Sandra. Neuanfangsmentorin.
Ich helfe seit 2008 erschöpften Frauen beim Neuanfang und beim Vereinfachen ihres Lebens.
Das was du grad durchmachst, habe ich auch erlebt.
Ich hatte 2 Burnouts – 2008 in meiner Beamtenstelle und 2016 mit meinem eigenen Café-Seminarzentrum.
Ich habe wenig Energie, aber ich lebe heute mein Leben so, wie ich es wirklich haben will:
Introvertiert ~ empfindsam ~ spirituell
In einer wunderschönen Stadt, mit dem Fluss in Laufreichweite. Mit meinem Partner seit 10 Jahren. Und meinem Hund.
Heute teile ich mir meine Zeit selbst ein und mache nur noch, was ich wirklich tun will.
Der erste praktische Schritt ins Einfache Leben: Entrümpeln
So hat auch mein Umbruchprozess 2008 begonnen. Und das ist auch die Grundlage dafür, dass du wieder Raum, Zeit und Energie in deinem Leben zurück gewinnst.
Wenn du einfacher leben willst, musst du … einfacher leben. So simpel ist das.
Du musst keine Großaktion starten, wenn du nicht kannst.
Entrümple on the go. Stück für Stück.
Was dir in die Hände fällt, du aber nicht mehr haben willst: Sag nein dazu. Spende es, verschenke es, wirf es weg.
Jetzt gleich. Und dann wieder. Und wieder. Und wieder.
Mach eine Gewohnheit draus.
Das gilt für materiellen Besitz, den du nicht mehr willst.
Aber auch für alte Glaubenssätze, Überzeugungen, vermeintliche Grenzen …
Lebe *dein* Leben – auf deine eigene, spezielle Art und Weise.
- Dein Leben wird einfacher sein.
- Dein Leben wird mehr so sein, wie *du* es haben willst. (Auch, wenn das unkonventionell sein sollte.)
- Du wirst lernen, dich von kritischen Äußerungen nicht mehr aufhalten zu lassen.
- Du wirst mehr Freiheit leben.
- Ich kann dir Wege zeigen, mit denen du deine Lebensträume ausprobieren kannst, damit du auf dem Sterbebett nichts bereuen musst.
Ich lebe nun seit Jahren meinen einfachen Alltag, und meine Klientinnen tun das auch.
Ja, das ist großartig! Nicht länger die sein, die es allen recht machen will, sondern die eigene Freiheit finden, die ich brauche, um gut für mich selbst zu sorgen. Ich spüre den Drang, endlich etwas zu unternehmen und deiner Community beizutreten.
– Jen
Bist du überarbeitet? Krank durch Stress? Unzufrieden?
Zu müde für Hobbies?
Hast du das Gefühl, da müsste doch mehr sein in diesem Leben?
Hast du zu hohe Ausgaben? Schulden?
Nie Zeit für die Familie? Lastet alles auf deinen Schultern?
Ich weiß, wie du dich fühlst. Mir ging es bis vor wenigen Jahren genau so. Aber dieser Text wird dir helfen, die Prioritäten besser zu setzen, das Leben wieder gerade zu rücken und selbstbestimmt dein Leben zu leben.
Es geht mir nicht um Einsparung bis zum Asketentum.
Du sollst nicht in Lumpen oder als Aussteiger und Ökofreak dein Leben fristen und knausern „für schlechte Zeiten“.
Im Gegenteil:
Du kannst mit diesen Anregungen beginnen, JETZT zu leben. Es geht nicht um Einschränkung, im Gegenteil: Du wirst dich freier fühlen. Du wirst es sehen.
Überhaupt bestimmst nur du allein, was du für machbar hältst. Du bist erwachsen. Du hast einen freien Willen – oder solltest es zumindest haben.
Mit diesem Kurs kannst du viel freier werden. Ich hab es selbst erlebt, erlebe es noch, und schlage vor, du probierst das eine oder andere einfach mal aus. Was hast du zu verlieren? Du kannst nur gewinnen.
Die heutige Gesellschaft schreibt uns einen Lebensstil vor, der auf konsumieren ausgelegt ist und uns gefangen hält in einem Hamsterrad.
Wir rennen zur Arbeit. Wir sitzen dort 8 Stunden oder länger fest.
Wir werden in Angst gehalten: Wenn wir nicht arbeiten, werden wir entlassen und bekommen nie wieder einen neuen Job. Bei der Lage heutzutage.
Wir können unsere Rechnungen nicht mehr bezahlen. Und das neueste Handy, den neuesten Computer, die Fernreise, die die Nachbarn auch vorhaben und die uns endlich entspannt und glücklich machen wird, auch nicht. Wir landen auf der Straße oder bei HARTZ IV.
So werden wir schön beschäftigt und verängstigt gehalten. Zum Nachdenken, warum was so ist, ob überhaupt stimmt, was uns da eingeredet wird, warum wir so handeln, wie wir handeln – dazu kommen wir gar nicht mehr.
Wir tun einfach nur noch, was man uns suggeriert: Arbeiten, kaufen und um unsere Besitztümer und vermeintliche Sicherheit bangen. Und gehen dabei kaputt.
Wieder selbstbestimmter leben
Vielleicht mit einer kleineren Geldsumme auf dem Lohnzettel, aber auch mit viel weniger Ausgaben und dafür mit mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge – wäre das nicht schön?
Wir brauchen niemanden, der uns vorschreibt, wie wir leben sollen. Wir sind erwachsen. Und wir leben nur einmal, das Leben ist kurz. Lass es uns nicht auf später – den Urlaub, den Ruhestand – verschieben. Lass uns JETZT leben!
D. h., du wirst selbst denken müssen. Du musst nur so weit gehen, wie du es für richtig und bequem hältst.
Trotzdem: Eine Menge Aktivitäten und Ausgaben wirst du mit der Zeit einsparen können. Das wird dein Leben freier machen.
Wir wollen frei sein. Jedenfalls so frei wie möglich. Bist du z. Zt. wirklich frei? Versuch es, es ist einfacher, als du denkst.
Speziell für die Frauen:
Nur weil du eine Frau bist, musst du dich nicht um alles kümmern. Dein Mann ist ein erwachsener Mensch. Deine Kinder werden in ein paar Jahren groß sein oder sind jetzt schon selbständig und leben ihr eigenes Leben. Leb du deins.
Lass alle ihren Teil am Familienleben mit tragen.
Es kostet zuerst einmal Zeit und Überwindung, ich gebe es zu.
Aber weniger arbeiten. Mehr Zeit. Mit den Kindern spielen. Einfach nichts tun. Mit dem Liebsten kuscheln. Die Natur genießen. Zeit für Hobbies.
Oder Arbeit, die dir wirklich wichtig ist. Ein Projekt, das du immer schon mal anfangen wolltest, aber nie die Kraft und Muße dazu hattest.
Wie klingt das?
Wie Urlaub, aber täglich oder wenigstens mehrmals die Woche? Du kannst es haben! Mit etwas Überlegung und Planung und Überwindung. Es ist nicht so schwer. Probier es aus.
Warte nicht bis zum Ruhestand. Lebe jetzt.
Such dir einen ruhigen Platz, nimm dir eine Stunde Zeit und überleg einmal – die Listen am Ende helfen dir dabei. Du musst nicht für jede Frage sofort Antworten finden. Nimm dir soviel Zeit, wie du brauchst, mach einen Schritt nach dem anderen, und komm wieder hierher zurück, wenn du bereit dazu bist.
Jede kleine Änderung wird dir bereits gut tun und deine Lebensqualität entscheidend verbessern.
Was möchtest du in deinem Leben noch erreichen? Welche Träume hast du? Limitiere dich dabei nicht selbst, niemand muss diese Liste sehen. Sie ist nur für dich bestimmt.
Welche notwendigsten Kosten hast du z. Zt.?
Wo kannst du Geld sparen? Welche Abonnements, Mitgliedschaften, Daueraufträge brauchst du nicht mehr und kannst sie löschen?
Welche Aktivitäten kannst du streichen oder durch ähnliche, aber kostenlose Varianten ersetzen? (Fitnessstudio durch Joggen und Radeln in der Natur, …)
Die Einsparung dieser Ausgabe würde dir pro Jahr … € sparen. Was könntest du stattdessen mit diesem Geld anfangen?
Mit dem eingesparten Geld und vor allem der eingesparten Zeit kannst du sicher den einen oder anderen deiner Träume wahr machen.
Wir müssen das alles nicht mitmachen.
Eine Wohnung. Ein Bett, Tisch und Stühle, Schränke für die Kleidung. Gute, gesunde Nahrung, die uns tatsächlich nährt. Zeit für unsere Lieben und Hobbies. Eine Krankenversicherung. Geld für Reisen oder Unterhaltung. Altersvorsorge.
Ja, man braucht tatsächlich so wenig. Überleg mal, was du wirklich brauchst.
Aber alles, was darüber hinausgeht, was wir nicht wirklich benutzen, was uns nichts bedeutet, engt uns ein, belastet uns – in materiellem und übertragenen Sinne.
Ich hatte einen sicheren Job, in dem ich gut verdiente. Nie musste ich darüber nachdenken, ob ich mir diese Reise oder dieses Spielzeug leisten kann. Finanziell war ich glücklich und gut abgesichert, sogar meine Pension war sicher.
Heute habe ich die ultimative Freiheit.
Nie wieder möchte ich in so eine Tretmühle zurück.
Der wichtigste und einfachste Schritt:
Werbung einschränken. Du weißt, was du wirklich willst. Du brauchst kein Mascara, das deine Wimpern millionisiert.
Keine Zeitschriften mehr abonnieren. Spart Geld.
Fernsehen abschaffen. Spart Gebühren und Zeit.
Verpflichtungen:
Was sind meine Verpflichtungen? Wer hat sie mir auferlegt? Will ich ihnen nachkommen? Kann ich die eine oder andere Verpflichtung nicht tatsächlich ablegen?
Arbeit:
Weniger Einnahmen. Aber brauchen wir all das Geld wirklich? Natürlich ist es schön, viel Geld zu haben. Aber wofür? Was bedeutet uns wirklich am meisten im Leben? Wo finden wir wahre Erfüllung?
Urlaub/Reisen
Auto
Unterhaltungstechnik
Kleidung und Kosmetik
Kino
Warum brauchen wir all diese Dinge? Geht es nicht auch doch mit weniger?
Sind Zeit, gesunde Nahrung und gute Beziehungen nicht wichtiger für Lebensqualität?
Teilzeit arbeiten oder freiberuflich.
Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
Medien:
Kein Fernsehen: spart Gebühren für GEZ und Kabelanschluss, spart enorm viel Zeit
Ich bin einmal in der Woche bei meiner Schwester zum Filmabend. Fernsehen oder Filme bewusst wahrnehmen, nur diese eine Sendung. Ich verbringe Zeit mit Freunden an diesen Abenden.
Gesundheit:
Fitnessstudios kosten eine Unmenge Geld. Und man ist wieder eingesperrt, starrt wieder auf einen Bildschirm oder eine Wand, läuft stumpf auf einem Laufband oder radelt (respektive rudert) und kommt nicht von der Stelle. Wie frustrierend ist das denn?
Die Natur ist kostenlos und bietet noch dazu frische Luft.
jogging, Bewegung an der frischen Luft, spazieren gehen, schwimmen im See, mit Freunden, die einen motivieren und Gesellschaft leisten – kostet keinen Pfennig
Ernährung:
Für Wasser kaufen wir unnatürliche Plastikflaschen, die unsere Umwelt verschmutzen oder in der Herstellung eine Menge kosten. Wasser in Flaschen ist so unnötig. Jede Wohnung bietet einen unerschöpflichen und kostenlosen Wasservorrat.
Bio kostet mehr, aber es sättigt besser, liefert gesündere (oder überhaupt noch) Nährstoffe
Kosmetika:
Die Schönheitsindustrie will uns einreden, dass wir nicht gut genug, nicht schön genug, dass wir unzulänglich wären. Wer sind die eigentlich?! Wieso lassen wir uns das gefallen?
Jeder Mensch ist von Natur aus schön. Ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung, frische Luft, etwas Pflege und natürlich ein glückliches, zufriedenes Leben sind die schönste und einfachste und natürlichste Schönheitspflege.
Kosmetika verursacht also in sogar in mehrfacher Hinsicht Leid: Sie lässt uns unzulänglich fühlen und sie verursacht Tierleid. Sie ist unnötig und sogar schädlich. Man kann also viel Geld, Zeit und Aufwand sparen, wenn man sich nicht mehr allmorgendlich mit teurem Make-up zuschmiert.
Reinigungsmittel:
Es ist erwiesen, dass zuviel Hygiene krank macht. All die agressiven Chemikalien, die wir an unsere Haut lassen schwächen den natürlichen Schutz der Haut und können sogar Allergien auslösen. Eigentlich müsste uns unser Geruchssinn schon davon abhalten, sie zu verwenden. Viele Produkte riechen schon viel zu stark. Kopfschmerzen, Haut- und Schleimhautreizungen, …
Wer wird heute noch so schmutzig, dass man tatsächlich mit so harten Mitteln ran muss? Die wenigsten. Handwarmes Wasser reicht in der Regel aus, um fast alle Krankheitserreger zu töten. Probier es aus. Es spart viel Geld und ist gesünder.
Unterhaltung:
Ich verrate dir mal ein Geheimnis: Ein Beutezug durch eine Bibliothek, die heute nicht nur Bücher, sondern auch DVDs, Computerspiele, CDs führt, fühlt sich hinterher genau so toll an wie eine ausgiebige erfolgreiche Shoppingtour.
Aber bis auf die sehr geringe Jahresgebühr hat man nicht einen Cent bezahlt. Und die Sachen wird man nach Gebrauch auch wieder unkompliziert los, was nochmals Aufwendungen wie Geld für Stauraum, Zeit zum Abstauben, Kraft bei einem Umzug … spart.
Also liste dir mal auf:
Ich brauche monatlich:
- Miete/Haus – Rate
- Strom
- Gas
- Warmwasser
- Festnetztelefon
- Handy
- Internet
- Auto
Meine finanziellen Verpflichtungen:
- davon kann ich einsparen:
- Schritt
-
Schritt
Meine persönlichen Verpflichtungen:
- davon kann ich einsparen
gewonnene Zeit =Lebensqualität
Je weniger Geld du brauchst, umso weniger musst du arbeiten gehen. Umso mehr Lebenszeit bleibt dir Tag für Tag.