Du bist erschöpft? Dir wird alles zuviel? Dann ist es an der Zeit, kürzer zu treten oder die Dinge zu überdenken und anders anzugehen.

Es wird niemand kommen und dir die Erlaubnis geben.

Die Erlaubnis, genau so zu leben, wie du selbst es dir insgeheim wünschst, statt weiter nur das mitzumachen, was andere für dich entschieden haben. Oder was du mal vor vielen Jahren entschieden hast, jetzt aber nicht mehr willst.

Die Erlaubnis – die wirst du dir ganz allein geben müssen.

Wenn dir dein Leben lieb ist, und wenn du jetzt sehr unglücklich in einer Situation bist, dann ändere sie.

  • Das kann eine (vermeintliche) Freundschaft sein.
  • Deine Beziehung.
  • Deine Wohnsituation.
  • Dass du dich Zuhause festgehalten fühlst, aber doch so gern die Welt bereisen möchtest.
  • Deine Arbeitsstelle.
  • Oder dass du gern einen Garten hättest.
  • Oder einen Hund. Oder ein Minipig.

Macht doch nichts, dass dein Wunsch nicht ganz normal ist.

Dass das nicht jeder so macht. Das bist du. Das ist dein Leben. Und du kriegst nur die paar Jahre.

Es gibt immer andere Wege. Und es wird niemand kommen und sagen: „Mach das.“ Sondern du musst selbst den ersten Schritt tun. Dir selbst das Versprechen geben, auf deine Bedürfnisse zu hören.

Und wenn du erstmal den ersten Schritt gegangen bist, dann wird sich der weitere Weg vor dir auftun.

Es muss ja nicht immer gleich eine Trennung oder ein Jobwechsel sein. Es gibt viele Alternativen.

Vielleicht nimmst du den Mut zusammen und sprichst deine Sorgen einfach mal laut aus. Dir selbst gegenüber. Und dann denjenigen gegenüber, die mit dir gemeinsam deine Lage verbessern können.

Wichtig ist, dass DU die Initiative ergreifst, wenn du unglücklich bist.

Du kannst es in den kleinen Dingen üben

Denk dran: Es wird niemand kommen und dir die Erlaubnis geben.

Aber ich begleite dich gern:

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Optionally add an image (JPEG only)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.